Wirtschaftliche Freiheit
En podcast av Norbert Berthold, Jörn Quitzau
80 Avsnitt
-
Konjunktur und Inflation: Was erwartet uns 2022?
Publicerades: 2021-12-21 -
Postwachstumsökonomie: Entkoppeln statt verzichten
Publicerades: 2021-11-28 -
Schuldenbremse – Solide Finanzpolitik braucht glaubwürdige Regeln
Publicerades: 2021-10-29 -
Demographie und Klimawandel: Wie lassen sich Generationenkonflikte vermeiden? (Teil 2)
Publicerades: 2021-10-03 -
Demographie und Klimawandel: Wie lassen sich Generationenkonflikte vermeiden? (Teil 1)
Publicerades: 2021-09-20 -
Glücksforschung: Messen wir den Wohlstand falsch?
Publicerades: 2021-08-25 -
Geldpolitik: Die neue Strategie der EZB
Publicerades: 2021-08-10 -
Schulden ohne Ende? Die Zukunft der Staatsfinanzen
Publicerades: 2021-07-29 -
Die sozialpolitische Revolution bleibt aus - Das bedingungslose Grundeinkommen ist eine Schnapsidee
Publicerades: 2021-07-06 -
Identitätspolitik: Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft?
Publicerades: 2021-06-05 -
Rentenversicherung: Die Demographie-Falle schnappt zu
Publicerades: 2021-05-07 -
Die Ökonomie der öffentlichen Meinung
Publicerades: 2021-04-28 -
Wettbewerb der Ideen - Der bessere Ansatz in der Corona-Krise?
Publicerades: 2021-04-02 -
Geldpolitik: Zentralbanken auf neuen Wegen
Publicerades: 2021-03-19 -
Regulierung des Fußballs
Publicerades: 2021-03-05 -
Die Rückkehr der Inflation
Publicerades: 2021-02-21 -
Konjunkturausblick kompakt: Große Chancen, große Risiken
Publicerades: 2021-02-02 -
Fußball-Spezial 1: Europäische Super-Liga oder Champions-League-Reform?
Publicerades: 2021-01-28 -
Globalisierung: Wer gewinnt, wer verliert?
Publicerades: 2021-01-13 -
Corona: Die Kosten der Krise
Publicerades: 2020-12-30
Der Ökonomen-Podcast für wirtschaftspolitische Themen. Zielgruppe: Interessierte Nicht-Ökonomen und professionelle Volkswirte.