SWR2 Kultur Aktuell
En podcast av SWR
2858 Avsnitt
-
Kämpferisch und lustvoll – starker Auftakt des Iberoamerikanischen Theaterfestivals ¡Adelante!am Theater Heidelberg
Publicerades: 2024-02-05 -
Einladung von AfD–Politikern: Berlinale nimmt Stellung | 05.02.2024
Publicerades: 2024-02-05 -
Protest im Osten: Menschen, die Gesicht gegen Rechts zeigen mehr schützen
Publicerades: 2024-02-03 -
Neues Album von "Ja, Panik": Pop mit Klassenstolz
Publicerades: 2024-02-02 -
Starkes Debüt: „Eir“ vom Anni Kiviniemi Trio
Publicerades: 2024-02-02 -
Stimmkünstlerin: Die Obertonsängerin Anna-Maria Hefele singt beim Eclat Festival Stuttgart
Publicerades: 2024-01-31 -
Schwedische Musikszene ruft in einem Offenen Brief zum Ausschluss Israels beim ESC auf
Publicerades: 2024-01-31 -
Florenz, die Hure? Kunsthistorikerin Hollberg sorgt für einen Eklat in Italien
Publicerades: 2024-01-30 -
„Rücksicht“ – Keramikmuseum Westerwald zeigt Arbeiten von Akio Takamori
Publicerades: 2024-01-30 -
Autorin Shida Bazyar: Schreiben gegen die Wut auf das iranische Regime
Publicerades: 2024-01-30 -
Nach Taylor Swift – Deepfakes – Nun aber wirklich raus aus X? | 30.01.2024
Publicerades: 2024-01-30 -
Gemeinsam tippen, klicken und tüfteln – „Global Game Jam“ in Koblenz
Publicerades: 2024-01-29 -
Suppenangriff auf die Mona Lisa und Debatte um Bührle Sammlung in Zürich | 29.01.2024
Publicerades: 2024-01-29 -
Gutenberg forever: Das Tübinger Antiquariat Heckenhauer – ein Bücherwurmparadies
Publicerades: 2024-01-26 -
„Passacaglia“ von Adam Bałdych und Leszek Możdżer
Publicerades: 2024-01-26 -
Blumenkind forever: Zum Tod der Sängerin Melanie | 26.01.2024
Publicerades: 2024-01-26 -
Neue Civis-Studie: Öffentlich-rechtliche Sender werden der Nachrichtenvielfalt gerecht
Publicerades: 2024-01-25 -
Komponistin Chaya Czernowin: Attentat der Hamas war wie ein neuer Holocaust
Publicerades: 2024-01-25 -
Oscar – Nominierung: Netz fordert Gerechtigkeit für „Barbie" | 25.01.2024
Publicerades: 2024-01-25 -
Mehr Öffentlichkeit gefordert: Enthüllung eines Femizid-Mahnmals in Osnabrück
Publicerades: 2024-01-24
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/