SWR2 Kultur Aktuell
En podcast av SWR
2858 Avsnitt
-
Podcast Hoss und Hopf auf TikTok gesperrt. Unsere Kulturmedienschau.| 16.02.2024
Publicerades: 2024-02-16 -
Kulturelle und mediale Veränderungen: Der Niedergang des VICE–Magazins, Kunstdebatte und Kinoindustrie | 15.02.2024
Publicerades: 2024-02-15 -
Ausblick auf die Berlinale 2024 beginnt: Neue Filme für unruhige Zeiten?
Publicerades: 2024-02-15 -
Neues Filmfördergesetz: Chancen und Herausforderungen für kommunale Kinos
Publicerades: 2024-02-14 -
Tabu zum Valentinstag: Liebesbriefe mit KI
Publicerades: 2024-02-14 -
Medizinethiker Giovanni Maio blickt in seinem neuen Buch auf Verletzlichkeit
Publicerades: 2024-02-14 -
Wie funktioniert rechte Rhetorik? Forschungsprojekt untersucht Hitler-Reden
Publicerades: 2024-02-14 -
Fedora- Plattform für junge Künstler*innen
Publicerades: 2024-02-13 -
Mirna Funk: „Jüdisches Denken in zutiefst unideologisch“
Publicerades: 2024-02-13 -
Wegen Hassreden und Protesten Performance der kubanischen Künstlerin Tania Bruguera abgebrochen
Publicerades: 2024-02-12 -
Nach 62 Jahren ist Schluss: Dieter Wengers letzte Motivwagen für den Mainzer Rosenmontagszug
Publicerades: 2024-02-12 -
Ex-Heute-Show-Kabarettistin Christine Prayon über ihren Roman „Abwesenheitsnotiz“ – Angstgesteuerte Debatten während der Pandemie
Publicerades: 2024-02-12 -
Vladimir Sorokin – Doktor Garin | Buchkritik
Publicerades: 2024-02-11 -
Wenn das Museum selbst zum Exponat wird - „Ein Abriss. 800 Jahre Gelbes Haus“ im Esslinger Stadtmuseum
Publicerades: 2024-02-10 -
Anschmiegsam und melancholisch: Olli Schulz' „Vom Rand der Zeit“
Publicerades: 2024-02-09 -
„Touch of Time“ von Arve Henriksen und Harmen Fraanje
Publicerades: 2024-02-09 -
Zärtliche Utopie: „All of Us Strangers“ von Andrew Haigh
Publicerades: 2024-02-08 -
„Putins Krieg gegen Frauen“ – Neuer Roman von Sofi Oksanen
Publicerades: 2024-02-08 -
Bürgertum in der Krise: Dietmar Daths Neufassung von Gorkis „Sommergäste“ am Theater Basel
Publicerades: 2024-02-07 -
Dilemma der Berlinale: Wie umgehen mit der AfD? | 06.02.2024
Publicerades: 2024-02-06
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/