Sternstunde Philosophie
En podcast av Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) - Lördagar
201 Avsnitt
-
Miranda Fricker – Wissen und Macht
Publicerades: 2023-07-01 -
Severin Dressen – Warum es Zoos geben muss
Publicerades: 2023-06-24 -
Dipesh Chakrabarty – Wie lange ist unser Planet noch bewohnbar?
Publicerades: 2023-06-17 -
Adom Getachew: Werden wir den Kolonialismus je überwinden?
Publicerades: 2023-06-10 -
Was spricht noch für die Ehe? Der Philosophische Stammtisch
Publicerades: 2023-05-27 -
Boris Cyrulnik – Trauma und Resilienz
Publicerades: 2023-05-20 -
Muttersein: Natürlich kompliziert!
Publicerades: 2023-05-13 -
Norbert Bolz: Lob des alten weissen Mannes
Publicerades: 2023-05-06 -
Schöne neue Arbeitswelt?
Publicerades: 2023-04-29 -
Wer rettet den Kapitalismus vor sich selbst?
Publicerades: 2023-04-22 -
Das Orakel der Gene – Mit Gentests zum besseren Leben?
Publicerades: 2023-04-15 -
Wie viele Waffen braucht es für den Frieden?
Publicerades: 2023-04-01 -
Mit James Bridle die Welt neu sehen
Publicerades: 2023-03-25 -
Wie gefährlich ist China?
Publicerades: 2023-03-18 -
Jenseits von Europa – Eine neue Weltgeschichte des Denkens
Publicerades: 2023-03-11 -
Chatbot GPT – Das Ende der Kreativität?
Publicerades: 2023-03-04 -
Die neuen Konflikte der Freiheit
Publicerades: 2023-02-25 -
Sehnsucht Ekstase – Von LSD bis zum Yogaretreat
Publicerades: 2023-02-18 -
Zur Zukunft der Menschheit: Soll und darf es uns weiter geben?
Publicerades: 2023-02-11 -
Klima- und Energiekrise: Wer muss handeln?
Publicerades: 2023-02-04
Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit.