Sprechstunde
En podcast av Deutschlandfunk - Tisdagar

Kategorier:
114 Avsnitt
-
Ketoazidosen bei Kindern: Interview mit Andreas Neu
Publicerades: 2024-11-19 -
Dialyse: Behandlung bei Nierenversagen
Publicerades: 2024-11-12 -
Wie verändert das Medikament "Tenecteplase" die Schlaganfall-Behandlung?
Publicerades: 2024-11-12 -
Vor einer Blutspende: Auf die Eisenwerte achten! Int. Holger Hackstein
Publicerades: 2024-11-12 -
Medikamente, Sport, Gedächtnistraining: Wie kann man Demenz vorbeugen?
Publicerades: 2024-11-05 -
Verpasste Prophylaxe? Warum Frauen nur selten die HIV-PrEP erhalten
Publicerades: 2024-11-05 -
Pilzvergiftung - Schon ein Knollenblätterpilz kann tödlich sein
Publicerades: 2024-11-05 -
Schutzimpfungen: Nicht nur für Kinder wichtig
Publicerades: 2024-10-29 -
Hüftgelenk: Gelenkerhaltende Chirurgie bei Fehlstellungen, Int. Georgi Wassilew
Publicerades: 2024-10-29 -
Prostatakrebs: Neue Forschungsergebnisse zur Früherkennung, Int. Peter Albers
Publicerades: 2024-10-29 -
Verhütung - Die Skepsis gegenüber der Antibabypille nimmt seit Jahren zu
Publicerades: 2024-10-22 -
Was tun, wenn die Schultergelenke schmerzen?: Interview mit Markus Scheibel
Publicerades: 2024-10-22 -
Neues zur Organspende: Interview mit Axel Rahmel
Publicerades: 2024-10-22 -
Computerspiele und Social Media: Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen
Publicerades: 2024-10-15 -
App soll demenzgefährdete Personen erkennen: Interview Jonas Marquardt
Publicerades: 2024-10-15 -
Antibiotika und Kochsalzlösung: Lieferengpässe bei Arzneimitteln in Deutschland
Publicerades: 2024-10-15 -
Kontaktallergien: Wenn die Haut auf Jeansknöpfe, Düfte oder Pflaster reagiert
Publicerades: 2024-10-08 -
Endometriose erhöht das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall: Int. J. Bartley
Publicerades: 2024-10-08 -
Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2024
Publicerades: 2024-10-08 -
Diagnose und Therapie - Was tun bei Prostatakrebs?
Publicerades: 2024-10-01
Ein Experte gibt Auskunft über den Erkenntnisstand seines medizinischen Fachgebietes und beantwortet anschließend Hörerfragen; die Sendung wird ergänzt durch einen aktuellen Info-Block.