NJW Podcast
En podcast av Verlag C. H. Beck, Verlag C. H. Beck
Kategorier:
596 Avsnitt
-
Verfahrenswert in Kindergeldverfahren
Publicerades: 2011-04-04 -
Geeignetes Tatobjekt bei gesundheitsgefährdender Brandstiftung
Publicerades: 2011-04-04 -
Vorsicht vor ungenauer Uhrzeitanzeige des Faxgeräts!
Publicerades: 2011-04-04 -
Regierungsentwurf Mediationsgesetz
Publicerades: 2011-04-04 -
Ort der Einsichtnahme in Verwaltungsunterlagen
Publicerades: 2011-03-06 -
Verwertungskündigung bei Neubauvorhaben
Publicerades: 2011-03-06 -
Steuerhinterziehung als Versagungsgrund
Publicerades: 2011-03-06 -
Erforderlichkeit von Betriebsratsschulungen
Publicerades: 2011-03-06 -
Kausalzusammenhang bei mittelbarer Vertretungsbefristung
Publicerades: 2011-03-06 -
Nachweis einer Geschwindigkeitsüberschreitung durch Geständnis
Publicerades: 2011-03-06 -
Erforderlichkeit eines Rhetorikseminars für Betriebsratsvorsitzenden
Publicerades: 2011-03-06 -
Nichtehelicher Partner des Schuldners und nahestehende Person
Publicerades: 2011-03-06 -
Abrechnungsfrist über Nebenkosten in Geschäftsraummiete
Publicerades: 2011-01-03 -
Erwerbsobliegenheit bei Betreuung des Kindes durch den Ehegatten
Publicerades: 2011-01-03 -
Kein Abzug des Erwerbstätigenbonus bei konkretem Unterhaltsbedarf
Publicerades: 2011-01-03 -
Kein Versorgungsausgleich bei gekündigter Lebensversicherung
Publicerades: 2011-01-03 -
Konkrete und fiktive Abrechnung des Fahrzeugschadens
Publicerades: 2011-01-03 -
Volle Haftung des vom Fahrbahnrand Anfahrenden
Publicerades: 2011-01-03 -
Ruhen des Arbeitslosengeldanspruchs wegen Urlaubsabgeltung
Publicerades: 2011-01-03 -
Keine heimliche Aufzeichnung von Screenshots im Rahmen einer TKÜ
Publicerades: 2011-01-03
Sehr geehrte Hörerinnen und Hörer des NJW-Podcasts, über drei Jahre hinweg und mit über 1500 Einzelbeiträgen haben wir versucht, Sie mit unserem NJW-Podcast-Angebot akustisch über neue Entscheidungen und rechtliche Entwicklungen kurz und prägnant zu informieren. Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass der NJW-Podcast bis auf Weiteres eingestellt wird, und möchten uns ganz herzlich für Ihr Interesse an diesem Projekt und Ihre Treue bedanken. Wir hoffen, dass es in Zukunft wieder ein ähnliches Angebot geben wird... Für Ihre Fragen und Anregungen, Lob oder Kritik stehen wir Ihnen natürlich auch weiterhin per E-Mail unter [email protected] zur Verfügung. Arbeitsrechtlich ausgerichteten Kolleginnen und Kollegen möchten wir den - ebenfalls kostenlosen - Podcast der Neuen Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA) unter www.nza.de oder dem iTunes-Stichwort: "NZA" empfehlen. Herzlichst Nathalie Dennier und Stefan Fahrmeier