NJW Podcast
En podcast av Verlag C. H. Beck, Verlag C. H. Beck
Kategorier:
596 Avsnitt
-
Ehegattenunterhalt bei zwischenzeitlicher Versöhnung
Publicerades: 2011-06-05 -
Keine Quotelung bei Sachverständigenkosten
Publicerades: 2011-06-05 -
Kirch gegen Deutsche Bank: Kein Schadensersatzanspruch
Publicerades: 2011-06-05 -
Zweitwohnungsteuer bei öffentlicher Förderung
Publicerades: 2011-06-05 -
Gleichbehandlung im Sozialplan
Publicerades: 2011-06-05 -
Begriff des Verbrauchers bei progressiver Kundenwerbung
Publicerades: 2011-06-05 -
Verfahrenswert einer Aussetzungsbeschwerde
Publicerades: 2011-06-05 -
Wegfall des Staatsangehörigkeitserfordernisses im EuRAG geplant
Publicerades: 2011-06-05 -
Einwendungsausschluss gilt auch für falsche Pauschalabrechnungen
Publicerades: 2011-06-05 -
Spontanäußerung an Unfallstelle in der Regel kein Schuldanerkenntnis
Publicerades: 2011-06-05 -
Grundsteuerumlage bei vermietetem Wohnungseigentum
Publicerades: 2011-06-05 -
BVerfG bestätigt Zweite-Reihe-Rechtsprechung zu Sitzblockaden
Publicerades: 2011-06-05 -
Anwendbares Recht bei grenzüberschreitender Tätigkeit
Publicerades: 2011-06-05 -
Ausschluss eines tariflichen Abfindungsanspruchs
Publicerades: 2011-06-05 -
"Das Haus der Anwälte" - eine irreführende Bezeichnung
Publicerades: 2011-06-05 -
Verhältnis von sofortiger Beschwerde zur Nachfestsetzung
Publicerades: 2011-06-05 -
Auskunftserteilung über IP-Adresse
Publicerades: 2011-04-04 -
Wasserverbrauchsabrechnung nach nicht geeichtem Zähler
Publicerades: 2011-04-04 -
Anforderungen an die Verlesung des Anklagesatzes bei Serientaten
Publicerades: 2011-04-04 -
Anforderung an interne Stellenausschreibung
Publicerades: 2011-04-04
Sehr geehrte Hörerinnen und Hörer des NJW-Podcasts, über drei Jahre hinweg und mit über 1500 Einzelbeiträgen haben wir versucht, Sie mit unserem NJW-Podcast-Angebot akustisch über neue Entscheidungen und rechtliche Entwicklungen kurz und prägnant zu informieren. Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass der NJW-Podcast bis auf Weiteres eingestellt wird, und möchten uns ganz herzlich für Ihr Interesse an diesem Projekt und Ihre Treue bedanken. Wir hoffen, dass es in Zukunft wieder ein ähnliches Angebot geben wird... Für Ihre Fragen und Anregungen, Lob oder Kritik stehen wir Ihnen natürlich auch weiterhin per E-Mail unter [email protected] zur Verfügung. Arbeitsrechtlich ausgerichteten Kolleginnen und Kollegen möchten wir den - ebenfalls kostenlosen - Podcast der Neuen Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA) unter www.nza.de oder dem iTunes-Stichwort: "NZA" empfehlen. Herzlichst Nathalie Dennier und Stefan Fahrmeier