MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI
En podcast av MIXEDCAST
387 Avsnitt
-
MIXEDCAST #242: Bitte einsteigen - wir fahren autonom (oder auch nicht)
Publicerades: 2021-04-13 -
MIXEDCAST #241: AR-Brillen überall - Tech-Utopie oder sozialer Supergau?
Publicerades: 2021-04-05 -
MIXEDCAST #240: PSVR 2 Controller & Switch Pro DLSS
Publicerades: 2021-03-30 -
MIXEDCAST #239: Spieleentwicklung mit KI
Publicerades: 2021-03-23 -
MIXEDCAST #238: Neue Vive-Hardware und multimodale KI-Neuronen
Publicerades: 2021-03-16 -
MIXEDCAST #237: Vive Move und Facebooks Pfad zu besserer KI
Publicerades: 2021-03-08 -
MIXEDCAST #236: Nvidia DLSS für VR und PSVR 2
Publicerades: 2021-03-02 -
MIXEDCAST #235: Oculus App Lab und Tensorflow 3D
Publicerades: 2021-02-24 -
MIXEDCAST #234: OpenAIs Roboter-Arme und VR-Arcades Revival
Publicerades: 2021-02-16 -
MIXEDCAST #233: Facebooks VR-Dominanz und kein Ende in Sicht
Publicerades: 2021-02-08 -
MIXEDCAST #232: Apples VR-Brille, AR-Kontaktlinsen und KI-Politikdetektor
Publicerades: 2021-02-01 -
MIXEDCAST #231: VR-Brillen-Telefone und PSVR-Anschläge
Publicerades: 2021-01-26 -
MIXEDCAST #230: CES 2021, virtuelle Menschen und das schönste VR-Museum
Publicerades: 2021-01-18 -
MIXEDCAST #229: Gefangen im AI Dungeon
Publicerades: 2021-01-11 -
MIXEDCAST #228 - Teil 2: Deepfakes, GPT-3, Maschinen-Aufmerksamkeit - KI 2020 und was 2021 passiert
Publicerades: 2021-01-04 -
MIXEDCAST #228 - Teil 1: Was bei VR und AR 2020 ging und wie es 2021 aussieht
Publicerades: 2020-12-29 -
MIXEDCAST #227: Reverb G2 vs. Valve Index und Medal of Honor Nostalgie
Publicerades: 2020-12-22 -
MIXEDCAST #226: Rave! Hip-Hop, raus aus dem House - und ab in VR
Publicerades: 2020-12-14 -
MIXEDCAST #225: Adieu Poly, Hallo Varjo XR und Deepmind Alphafold 2.0
Publicerades: 2020-12-08 -
MIXEDCAST #224: Nreal AR-Brille Vorabtest und Apple 3D-Scanning
Publicerades: 2020-11-30
Der MIXEDCAST (mixed.de) ist Deutschlands Podcast über Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality, Künstliche Intelligenz und generell neue Formen der Mensch-Computer-Interaktion. Wir sprechen über Themen wie Virtual Reality für Games, Entertainment und das Business, neue Augmented-Reality-Technologien oder Transhumanisums und wie sich die Beziehung zwischen Mensch, Computer und digitaler Welt verändert.