Kasha Today
En podcast av ZK/U Berlin
15 Avsnitt
-  
11.2 - Коллективность i борьба (RU)
Publicerades: 2023-03-20 -  
11.2 - Kollektiv und Kampf (DE)
Publicerades: 2023-03-20 -  
11.1 - Братья Субботины (RU)
Publicerades: 2023-03-20 -  
11.1 - Die Brüder Subbotin (DE)
Publicerades: 2023-03-20 -  
10 - Orthodoxie und Staat
Publicerades: 2022-10-02 -  
09 - Krieg und Fernsehen
Publicerades: 2022-04-16 -  
08 - Wie weiter?
Publicerades: 2022-03-10 -  
07 - Kaliningrad. Hafenromantik, Klopse und "Fassadismus"
Publicerades: 2022-01-25 -  
06 - Russia Reloaded: Rückblick auf ein Jahr Kasha
Publicerades: 2021-12-31 -  
05 - Gendern po-russki
Publicerades: 2021-12-24 -  
04.1 - Bonus Folge: Wer hackt denn da?
Publicerades: 2021-07-06 -  
04 - Die Digitalisierung der Gesellschaft
Publicerades: 2021-06-27 -  
03 - Kasha aus Buchweizen, Hering im Pelz. Auf der Suche nach der "echten" russischen Küche
Publicerades: 2021-04-09 -  
02 - Russland, das lesefreundlichste Land? Oder wieso kann mein Taxifahrer Puschkin zitieren?
Publicerades: 2021-02-28 -  
01 - Provodnica. Top-Managerin auf Schienen
Publicerades: 2021-01-04 
1 / 1
Kasha* Today ist der Spiegel in die Alltagskultur Russlands: Die Hosts Barbara und Jürg öffnen Kochtöpfe voll Buchweizen, reisen in Zugabteilen von Wladiwostok nach Moskau und hören Garagen-Rock aus dem russischen Norden. Kasha klärt über das auf, was ihr über Russland nicht gewusst oder auch nur geahnt habt. Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine setzte dem ursprünglichen Konzept ein Ende - wie kann man in dieser Zeit noch über und mit Russland sprechen? Genau das thematisieren wir. Initiiert vom ZK/U, moderiert von Barbara Anna Bernsmeier und Jürg Andreas Meister.
