110 Avsnitt

  1. #42 Ginjo, Koji und Junmai - das ABC des Sakebrauens mit Wolfgang Krivanec und Noel Pusch.

    Publicerades: 2022-09-25
  2. #41 Wie die erste Palme nach Wien kam. Im Gespräch mit Grafik-Designer und Autor Wolfgang Hartl.

    Publicerades: 2022-09-19
  3. #40 Snøhettas Gespür für Mensch und Raum. Architekt Patrick Lüth über das Entwerfen im Kollektiv.

    Publicerades: 2022-09-11
  4. #008 Wasserstand über das Zeitgeschehen aus der Welt der Kultur, der Wissenschaft und KAP.

    Publicerades: 2022-08-28
  5. #39 Die fantastischen Reisen des Mr. Czaja.

    Publicerades: 2022-08-21
  6. #38 Wie entsteht Atmosphäre? Die ArchitektInnen Much Untertrifaller und Astrid Rappel über zeitgemässes Bauen, den Werkstoff Holz und Kommunikation als Schlüssel.

    Publicerades: 2022-08-14
  7. #007 Wasserstand über das Zeitgeschehen aus der Welt der Kultur, der Wissenschaft und KAP.

    Publicerades: 2022-08-05
  8. #37 Spread the Love. Im Gespräch mit Mauro Testerini, Creative Director, Designer und Szenograph.

    Publicerades: 2022-07-31
  9. #36 Einblicke und Ausblicke: Architektonische Entdeckungsreisen mit Marion Kuzmany.

    Publicerades: 2022-07-24
  10. #35 Kunst auf Reise: Die Restauratorin Eva Bartsch über Verpackung, Transport und Installation von Kunstwerken.

    Publicerades: 2022-07-17
  11. #34 NFT's: Wie reagiert der Kunstmarkt auf NFT's, Blockchains und Kryptowährungen? Und: Wie weiter nach dem Krypto-Crash? Im Gespräch mit Christina Steinbrecher-Pfandt - Teil III.

    Publicerades: 2022-07-10
  12. #33 Fenster in eine vergangene Welt: Nikolaus von Reding und seine Sammlung Schweizer Glasmalerei.

    Publicerades: 2022-06-05
  13. #006 Wasserstand über das Zeitgeschehen aus der Welt der Kultur, der Wissenschaft und KAP.

    Publicerades: 2022-05-29
  14. #32 Architektur-Geschichten mit WOW-Effekt. Unterwegs mit dem Architekturfotografen Stefan Oláh.

    Publicerades: 2022-05-22
  15. #31 Private Dinner mit Foodscout Richard Kägi.

    Publicerades: 2022-05-15
  16. #30 Von wet-blue zu wet-green: Thomas Lamparter über das nachhaltige Gerben mit den Blättern des Olivenbaumes.

    Publicerades: 2022-05-08
  17. # 005 Wasserstand über das Zeitgeschehen aus der Welt der Kultur, der Wissenschaft und KAP.

    Publicerades: 2022-05-01
  18. #29 Möbel mit Geschichte: Christina Fuhrmann über das nachhaltige Restaurieren alter Holzmöbel - vom Thonet-Sessel bis zum Montafoner Tisch.

    Publicerades: 2022-04-16
  19. #28 Maroquinerie durable: Traditionelles Lederhandwerk trifft auf innovatives Material und zeitgenössisches Design. Orlando Siegenthaler über seine Schweizer Ledermanufaktur.

    Publicerades: 2022-04-10
  20. #27 Mit Kunst die Natur retten: der Künstler und Filmemacher Edgar Honetschläger über sein Projekt GoBugsGo und seinen Arbeitsaufenthalt im Atelier von Cy Twombly.

    Publicerades: 2022-04-03

4 / 6

KAP Podcast. Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung. Geschichte(n), Zusammenhänge und Hintergründe. Mit unseren Gästen sprechen wir über Ideen und Projekte sowie ihre Visionen für die Zukunft.

Visit the podcast's native language site