110 Avsnitt

  1. #60 Basel 2050: Walter Reinhard über die Stadt von morgen.

    Publicerades: 2023-07-02
  2. #59 Architektur für Krisengebiete: Manuel Martinez über das Bauen im Sudan.

    Publicerades: 2023-06-17
  3. #58 Mit dem Guten Heinrich: Die Kulinarik der Alpen mit Naturköchin Rebecca Clopath.

    Publicerades: 2023-05-21
  4. #57 Die Idee einer Note. Till Fiegenbaum über die Entstehung eines Parfums. 

    Publicerades: 2023-05-08
  5. #56 Lernen von Wald und Wildnis: Die Naturpädagogin Karin Nairz.

    Publicerades: 2023-04-12
  6. #55 Wie das Murmeltier: Tom Kümmeke über Geldanlagen, finanzielle Bildung und Kunstsammeln.

    Publicerades: 2023-03-27
  7. #54 Mit 1.5 Sekunden geht es nicht: Der Fotograf Jürg Kaufmann.

    Publicerades: 2023-03-12
  8. #53 Verena Konrad und das Architektur Institut VAI: Baukultur leben und vermitteln.

    Publicerades: 2023-02-27
  9. #52 Wie wird ein Unternehmen klimatauglich? Im Gespräch mit Matthias Breznik und Alexander Schwarzfurtner.

    Publicerades: 2023-02-06
  10. #51 München: Wie in die Höhe? Die Architekten Robert Meyer und Tobias Karlhuber über den städtischen Wohnungsbau.

    Publicerades: 2023-01-22
  11. #50 Die Armlänge ist vorgegeben: Madeleine Schuppli und Yasmin Afschar über die Schweizer Künstlerin Hannah Villiger.

    Publicerades: 2023-01-08
  12. Magdalena Messner: Die Messner Mountain Museen.

    Publicerades: 2022-12-26
  13. #49 Magdalena Messner: Die Messner Mountain Museen.

    Publicerades: 2022-12-23
  14. #48 Romana Kunz: Wie kommt die Kunstwelt auf das Smartphone?

    Publicerades: 2022-12-11
  15. #47 Don't eat the yellow snow: Der Fotograf Lois Hechenblaikner über die Ökonomisierung von Heimat.

    Publicerades: 2022-11-26
  16. #46 IMAGINE: Dr. Nina Röhrs über digitale Räume und den Einsatz neuer Technologien wie VR, AR.

    Publicerades: 2022-11-14
  17. #45 Der Kurier der Kaiserin: Der Taschner und Ledergalanterist Gregor Mair über seine preisgekrönte Messenger-Bag und die Philosophie seines Unternehmens.

    Publicerades: 2022-10-29
  18. #44 Immer weiter, anderen Himmeln entgegen: Alexis Schwarzenbach über das Leben und Wirken Annemarie Schwarzenbachs.

    Publicerades: 2022-10-23
  19. #43 Zurück in die Zukunft. Architekt Chasper Schmidlin über den Balanceakt beim Bauen im Bestand.

    Publicerades: 2022-10-16
  20. #009 Wasserstand über das Zeitgeschehen aus der Welt der Kultur, der Wissenschaft und KAP.

    Publicerades: 2022-10-08

3 / 6

KAP Podcast. Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung. Geschichte(n), Zusammenhänge und Hintergründe. Mit unseren Gästen sprechen wir über Ideen und Projekte sowie ihre Visionen für die Zukunft.

Visit the podcast's native language site