Familienalbum - der Musikpodcast
En podcast av meinpodcast.de
100 Avsnitt
-
Besprechung der selbsterstellten Alben 2024
Publicerades: 2024-12-30 -
Selbsterstellte Alben 2024
Publicerades: 2024-12-23 -
Folge 80 Frankie goes to Hollywood – Welcome to the Pleasure Dome / Kate Nash – Made of Bricks / Molchat Doma – Belaya Polosa
Publicerades: 2024-12-20 -
Folge 79 – "Tracy Chapman" – Tracy Chapman / "Welcome to the Masquerade" – Thousand Foot Krutch / "Star 10110" – Walter Frosch
Publicerades: 2024-09-11 -
Maifeld Derby 2024 Tag 3
Publicerades: 2024-06-03 -
Maifeld Derby 2024 Tag 2
Publicerades: 2024-06-02 -
Maifeld Derby 2024 – Tag 1
Publicerades: 2024-06-01 -
Folge 78 "Face Value" – Phil Collins / "Common Blah" – Weakened Friends / "I Got Heaven" – Mannequin Pussy
Publicerades: 2024-05-30 -
Folge 77 "Hysteria" – Def Leppard / "KEIR" – Keir / "Vom Rand der Zeit" – Olli Schulz
Publicerades: 2024-05-02 -
Sperling – Menschen wie mir verzeiht man die Welt oder hasst sie / Konzertbericht
Publicerades: 2024-03-07 -
Folge 76 "Moving Pictures" – Rush / "Stadtaffe" – Peter Fox / "EKSTASE" – KAFFKIEZ
Publicerades: 2024-02-16 -
Folge 75 (mit Gast Christian Keutel) "Nobody Else" – Take That / "Them Crooked Vultures" – Them Crookes Vultures – "The Green Machine" – Fiddlers
Publicerades: 2024-01-25 -
Folge 74 "Eliminator" – ZZ Top / "Yours" – Beatsteaks / "Alles ist nur Übergang" – All diese Gewalt
Publicerades: 2024-01-10 -
Besprechung der eigenen Alben 2023
Publicerades: 2023-12-31 -
Unsere Selbsterstellten Alben 2023
Publicerades: 2023-12-24 -
Folge 73 "Audioslave" – Audioslave / "Borders" – Fay Wildhagen / "Trespassing By" – Naked Cameo
Publicerades: 2023-12-13 -
Folge 72 "Licensed to Ill" – Beastie Boys / "Straight" – Tobias Regner / "Still Love" – Teenage Wrist
Publicerades: 2023-12-06 -
Superbloom 2023 – Tag 2
Publicerades: 2023-11-30 -
Superbloom 2023 – Tag 1
Publicerades: 2023-09-03 -
Superbloom Festival 2023 – Vorschau
Publicerades: 2023-08-31
Familienalbum – der Musikpodcast, das sind Andreas, der Oldie und seine Söhne Christoph der “Analytiker” und Sebastian der “Musiker”. Die Musikbegeisterung liegt uns allen dreien im Blut. Aber Gott sei Dank für diesen Podcast haben wir durchaus unterschiedliche Geschmäcker. Auf vielen gemeinsamen Konzert- und Festivalbesuchen konnten wir unseren musikalischen Horizont erweitern. Ab sofort werden wir alle 2 Wochen 3 verschiedene Alben auseinandernehmen und uns gegenseitig mal zeigen wer mehr Ahnung hat. Wir schrecken dabei nicht vor den Klassikern, Neuerscheinungen oder Geheimtipps zurück. Zur Vorbereitung muss sich jeder als “Hausaufgabe” mit den Vorschlägen der anderen beschäftigen. Das wird nicht immer nur ein Spass sein – aber da müssen wir nun durch. Im Cast selbst geht’s dann darum mal so richtig ehrlich zu sagen warum das vorgeschlagene Album so gar nicht geht oder warum man extrem begeistert ist. Bei der Kür der Lieblings-Songs auf jedem werden wir dann sehen, wie weit unsere Musik-Geschmäcker tatsächlich auseinander sind. Das ganze wird sicher nicht ganz ohne Witz und Ironie über die Bühne gehen, was wiederum für Euch als Zuhörer einigen Spass bringen könnte. Daneben könnt Ihr gemeinsam mit uns Neues entdecken oder Bekanntes durch unsere Ohren und Hirne wieder neu erleben und dabei vor allem: Spaß haben!_ Hören könnt Ihr uns auf iTunes, Spotify und überall wo es Podcasts gibt. Wir freuen uns wenn Ihr uns in Zukunft zuhört und uns, falls es Euch gefällt, auch weiterempfehlt! Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.