100 Avsnitt

  1. Folge 71 – "Harlekin Dreams" – Andreas Kümmert / "Watch" – Manfred Mann’s Earth Band / "Kino Kosmos" – SIND / "Girl with fish&#034

    Publicerades: 2023-08-30
  2. Folge 70 "Siamese Dreams" – The Smashing Pumpkins / "Dead Club City" – Nothing but Thieves

    Publicerades: 2023-08-09
  3. Folge 69 – "Nevermind" – Nirvana / "An End Has A Start" – Editors / "Anfangen anzufangen" – Raum 27

    Publicerades: 2023-07-19
  4. Maifeld Derby 2023 – Tag 3

    Publicerades: 2023-06-19
  5. Maifeld Derby 2023 – Tag 2

    Publicerades: 2023-06-18
  6. Maifeld Derby 2023 – Tag 1

    Publicerades: 2023-06-17
  7. Folge 68 – "Perlen" – Blond / "Saints and Sinners" – Whitesnake / "The first two pages of Frankenstein" – The National

    Publicerades: 2023-06-01
  8. Folge 67 "Is this it" – The Strokes / "Dawn of the Freak" – The Haunted Youth / "Stereo Mind Game" – Daughter

    Publicerades: 2023-05-03
  9. Folge 66 "Verschwende deine Zeit" – Silbermond / "Am Wahn" – Tristan Brusch / "A Fistful of Peaches" – Black Honey

    Publicerades: 2023-04-12
  10. Folge 65 "Toto IV" – Toto / "XP" – Der Ringer / "Uncertain Joys" – The Subways

    Publicerades: 2023-03-30
  11. Folge 64 "Turn on the bright lights" – Interpol / "Radio Songs" – Dave Rowntree / "Sophie Lindinger" – Sophie Lindinger

    Publicerades: 2023-03-15
  12. Folge 63 "I Never Loved a Man the Way I Love You" – Aretha Franklin / "Head above water" – Laura Cox / "Lass irre Hunde heulen" – Gisbert zu Knyphausen

    Publicerades: 2023-02-23
  13. Folge 62 "The Car" – Arctic Monkeys / "Animal Magnetism" – Scorpions / "Live Vol.1" – Parcels

    Publicerades: 2023-01-25
  14. Folge 61 "Billy Talent II" – Billy Talent / "Regen" – Van Holzen / "Nirvana" – Enno

    Publicerades: 2023-01-11
  15. Folge 60 -Besprechung der selbsterstellten Alben

    Publicerades: 2022-12-31
  16. Folge 59 – Unsere selbsterstellten Alben 2022

    Publicerades: 2022-12-25
  17. Folge 58 "Korn" – Korn / "Perspektiven" – Roland Kaiser / "Wind" – Wilhelmine

    Publicerades: 2022-12-01
  18. Folge 57 "MTV Unplugged" – Alice in Chains / "Olympia" – Betterov / "Zorn & Liebe" – Provinz

    Publicerades: 2022-11-02
  19. Folge 56 "Angel Dust" – Faith no more / "Home" – Koj / "Kargo" – Kraftklub

    Publicerades: 2022-10-19
  20. Folge 55 "The Colour and the shape" – Foo Fighters / "The Alchemist’s Euphoria" – Kasabian / "2222" – Chaosbay

    Publicerades: 2022-10-06

2 / 5

Familienalbum – der Musikpodcast, das sind Andreas, der Oldie und seine Söhne  Christoph der “Analytiker” und Sebastian der “Musiker”. Die Musikbegeisterung liegt uns allen dreien im Blut. Aber Gott sei Dank für diesen Podcast haben wir durchaus unterschiedliche Geschmäcker. Auf vielen gemeinsamen Konzert- und Festivalbesuchen konnten wir unseren musikalischen Horizont erweitern. Ab sofort werden wir alle 2 Wochen 3 verschiedene Alben auseinandernehmen und uns gegenseitig mal zeigen wer mehr Ahnung hat. Wir schrecken dabei nicht vor den Klassikern, Neuerscheinungen oder Geheimtipps zurück. Zur Vorbereitung muss sich jeder als “Hausaufgabe” mit den Vorschlägen der anderen beschäftigen. Das wird nicht immer nur ein Spass sein – aber da müssen wir nun durch. Im Cast selbst geht’s dann darum mal so richtig ehrlich zu sagen warum das vorgeschlagene Album so gar nicht geht oder warum man extrem begeistert ist. Bei der Kür der Lieblings-Songs auf jedem werden wir dann sehen, wie weit unsere Musik-Geschmäcker tatsächlich auseinander sind. Das ganze wird sicher nicht ganz ohne Witz und Ironie über die Bühne gehen, was wiederum für Euch als Zuhörer einigen Spass bringen könnte. Daneben könnt Ihr gemeinsam mit uns Neues entdecken oder Bekanntes durch unsere Ohren und Hirne wieder neu erleben und dabei vor allem: Spaß haben!_ Hören könnt Ihr uns auf iTunes, Spotify und überall wo es Podcasts gibt. Wir freuen uns wenn Ihr uns in Zukunft zuhört und uns, falls es Euch gefällt, auch weiterempfehlt! Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Visit the podcast's native language site