dreiviertel-Podcast
En podcast av Katharina Gebauer
13 Avsnitt
-
#13 Die evangelische Kirchenmusikerin – Anna Linß
Publicerades: 2022-04-14 -
#12 Der Komponist – Felix Linsmeier
Publicerades: 2022-04-01 -
#11 Nachhaltiger Geigenbau – Lisa Hellmich
Publicerades: 2022-03-15 -
#10 Musik als Beruf – Orchestermusikerin Anna Wiedemann
Publicerades: 2021-12-15 -
#9 Militär- und Notfallseelsorge – Gregor Ottersbach
Publicerades: 2021-11-15 -
#8 Kammermusikfestival Würzburg – mit Marie-Thérèse Zahnlecker und Theresa Maria Romes
Publicerades: 2021-09-15 -
#7 Glaubenskommunikation sollte nicht an der Kirchentür enden – Stefan Weigand
Publicerades: 2021-08-16 -
#6 Das Klarinettenzimmer und mehr – Flavia Feudi
Publicerades: 2021-06-15 -
#5 Kunst muss sterben dürfen – Pater Meinrad Dufner OSB
Publicerades: 2021-06-08 -
#4 Ohne Frauen hat die Kirche keine Zukunft – Katharina Ganz
Publicerades: 2021-05-01 -
#3 Singen ist nicht "out": Chorarbeit in Zeiten von Corona – Adrian Sieferle
Publicerades: 2021-04-15 -
#2 Erfolgreiche Ministrantenarbeit ist selbstverwaltet – Christian Liebel
Publicerades: 2021-03-15 -
#1 Jedes Kind sollte Orgel lernen können – Johanna Wimmer
Publicerades: 2021-02-15
1 / 1
»Menschen für Musik und Glaube begeistern« ist mein Arbeits- und Lebensmotto. Am liebsten erreiche ich dieses Ziel durch meine Arbeit als Gestalterin und Fotografin. Da ich finde, Begeisterung sollten wir teilen, spreche ich mit herausragenden Persönlichkeiten, die ebenfalls auf diesem Weg sind; jeder und jede auf seine/ihre Weise. Mal mehr im religiösen Kontext, mal mehr in der Musik. || Infos zu meinem Buch "zu weit – Über die Grenzen von heilig und profan": https://heiligundprofan.de/ || katharinagebauer.de || Monatlich neue Folgen