76 Avsnitt

  1. Sind Chöre Virenschleudern?

    Publicerades: 2020-05-28
  2. Gianandrea Noseda – der kommende Generalmusikdirektor

    Publicerades: 2020-05-25
  3. Elena Vostrotina – eine Ballerina mit Herz und Seele

    Publicerades: 2020-05-21
  4. Piotr Beczala – ein Weltstar auf neuen Wegen

    Publicerades: 2020-05-18
  5. Jacqueline Fehr: Oper ist so wichtig wie Fussball!

    Publicerades: 2020-05-14
  6. Bryn Terfel, Juan Diego Flórez, Julie Fuchs

    Publicerades: 2020-05-11
  7. Der Tänzer Daniel Mulligan – Lieber Humor als Tragik

    Publicerades: 2020-05-07
  8. «Vier Jahreszeiten» neu auf CD

    Publicerades: 2020-05-04
  9. Wenn das Orchester nicht mehr spielt

    Publicerades: 2020-05-01
  10. Stefan Wirth – Ich bin Radikalhedonist

    Publicerades: 2020-04-27
  11. Kirill Serebrennikov – Der Quarantäne-Spezialist

    Publicerades: 2020-04-23
  12. Fabio Luisi – Italiener sind hartnäckig

    Publicerades: 2020-04-20
  13. Schmerzliche Absagen und Hoffen auf Proben

    Publicerades: 2020-04-17
  14. Christian Spuck – In Bewegung bleiben

    Publicerades: 2020-04-12
  15. Annette Dasch – Lockdown im Grünen

    Publicerades: 2020-04-09
  16. Andreas Homoki – Das Opernhaus im Ausnahmezustand

    Publicerades: 2020-04-06

4 / 4

In «Zwischenspiel» lernen Sie Künstlerinnen und Künstler aus aktuellen Produktionen von einer sehr persönlichen Seite kennen. Im Gespräch mit der Dramaturgie geben sie Auskunft über ihren Blick auf Komponisten, Werke und Inszenierungen, erzählen von ihren musikalischen und privaten Leidenschaften und diskutieren über Musik, die in dem Podcast erklingt. Der Podcast «Zwischenspiel» ist Radio für Opern- und Ballettbegeisterte. Er erscheint monatlich, jeweils mit einer neuen Ausgabe unseres gedruckten Opernhaus-Magazins MAG.