Zärtliche Cousinen
En podcast av Atze Schröder, Till Hoheneder - Fredagar

Kategorier:
282 Avsnitt
-
Was macht glücklich?
Publicerades: 2023-08-17 -
200. Jubiläumsausgabe (Pannemann im Panamera)
Publicerades: 2023-08-10 -
Leibesvisitation & Laubsäge!
Publicerades: 2023-08-03 -
Mit Schildkröte ins Freibad!
Publicerades: 2023-07-13 -
Tutti Frutti!
Publicerades: 2023-07-06 -
Der Unterhosen-Index!
Publicerades: 2023-06-29 -
Asis mit Geld!
Publicerades: 2023-06-22 -
Die Wurstfee!
Publicerades: 2023-06-15 -
Uwe Shinkansen!
Publicerades: 2023-06-08 -
Walgesänge!
Publicerades: 2023-06-01 -
Was darf man noch sagen?
Publicerades: 2023-05-25 -
Politisch unkorrekt!
Publicerades: 2023-05-18 -
Lombardisches Haselnuss-Pesto!
Publicerades: 2023-05-11 -
Black Mamba!
Publicerades: 2023-05-04 -
Bier mit Mineralwasser!
Publicerades: 2023-04-27 -
Der liebste Rottweiler!
Publicerades: 2023-04-20 -
3 unten, 3 oben!
Publicerades: 2023-04-13 -
Unterhosen sind Luxus!
Publicerades: 2023-04-06 -
Fruchtzwerge & Leckmuscheln!
Publicerades: 2023-03-30 -
Virentransporter!
Publicerades: 2023-03-23
Im Jahre 2019 starten Atze Schröder und sein Freund Till Hoheneder ihren Podcast „Zärtliche Cousinen“. Schnell stürmen die „Chefcousinen“ die Podcast-Charts und erobern eine riesige Zuhörerschaft. Anfänglich war Comedy das prägende Element des Podcasts, aber Atze & Till sollten mit ihrer Einschätzung recht behalten: „Richtig interessant wird´s, wenn die Anekdoten erzählt sind und wir uns dem normalen Leben zuwenden“! Schröder & Hoheneder öffneten sich und erzählen spätestens seit der legendären Folge #60 „Ich mag mich“ humorvoll, manchmal traurig, aber immer authentisch und beseelt aus ihrem Privatleben! Das war die Geburtsstunde der „Cousinen-Community“, einer verschworenen Gemeinschaft von Host und Fans, die sich mittlerweile über den Podcast hinaus gegenseitig inspirieren, engagieren und unterstützen – weil sie alle „Cousinen“ sind! Atze & Till ist das nur recht: „So lieben wir unseren Podcast! Eine wunderbare Mischung aus Humor, den Freuden des Lebens und den Problemen des menschlichen Daseins!“ Jeden Freitag neu, denn „Freitag ist Cousinen-Tag!“