wissensART
En podcast av Elisabeth J. Nöstlinger-Jochum
140 Avsnitt
-
Andrea Bischof, die radikale Impressionistin
Publicerades: 2022-04-14 -
Levente Szüsc : Ein Geflecht von Malerei und Fotografie in der Galerie 422
Publicerades: 2022-04-02 -
Erhard Busek, ein bunter Vogel ist nicht mehr
Publicerades: 2022-03-26 -
"Fotografie lügt immer"
Publicerades: 2022-02-21 -
Markus Hinterhäuser im Epizentrum des Besonderen
Publicerades: 2022-01-17 -
Die Kraft des Phönix: Daniel Barenboim und die Wiener Philharmoniker
Publicerades: 2022-01-07 -
Die Leidenschaften des Klaus Ortner
Publicerades: 2021-12-28 -
Kurt Hüpfner: der kompromisslose Künstler bei wissensART
Publicerades: 2021-12-16 -
Anna Stangl: Die Zeichnerin der zarten Figuren bei wissensART
Publicerades: 2021-12-05 -
Eine neue Ära für die Salzburger Festspiele
Publicerades: 2021-12-01 -
wissensART Nestroy 2021 für Lina Beckmann
Publicerades: 2021-11-25 -
Klaus Ortner: Der Sammler und sein Museum
Publicerades: 2021-11-22 -
wissensART Johanna Pirker: Das Einhorn der Computerspiele
Publicerades: 2021-11-12 -
wissensART Österreich ²² mit EU-Kommissar Johannes Hahn
Publicerades: 2021-11-02 -
wissensART Mavie Hörbiger Österreicherin 2021
Publicerades: 2021-10-26 -
wissensART "Die ganze Stadt ist Bühne" und Schloss Leopoldskron Treffpunkt der Künstler
Publicerades: 2021-10-19 -
wissensART Look Twice - Peter Baldinger
Publicerades: 2021-10-16 -
wissensaART Erwin Wurm und Lars Eidinger
Publicerades: 2021-09-24 -
wissensART Die Macht der Kränkung
Publicerades: 2021-09-06 -
wissensART Lars Eidinger
Publicerades: 2021-08-20
wissensART der Podcast, der Wissenschaft und Kunst vereint
