113 Avsnitt

  1. So deutsch ist der Dax: Exklusive Analyse | Plus: EU-Wahlen, Susanne Klatten, BMW, SGL Carbon, Danone

    Publicerades: 2024-06-11
  2. Anlage-Mix: Was wir von den Superreichen lernen können | Plus: Vinci, Boomer, Bill Ackman

    Publicerades: 2024-06-04
  3. ETF-Auswahl, Sparen und das perfekte Portfolio – die wichtigsten Fragen unserer Hörer | Plus: Aktienrückkäufe

    Publicerades: 2024-05-28
  4. Exor, Investor & Co.: Die Aktien der Milliardärs-Clans | Plus: Hugo Boss, Aktionärsrechte, Haushalt

    Publicerades: 2024-05-22
  5. DAX-Champion SAP nach Hasso Plattner | Plus: Oracle, SalesForce, Bechtle und die 5-Dollar-Offensive von McDonald’s

    Publicerades: 2024-05-14
  6. Vorsicht, Pennystocks: Aktien-Abzocke erkennen | Plus: Sell in May, Apple, Conagra

    Publicerades: 2024-05-07
  7. Die Jagd auf Kupfer: Bergbau-Aktien vs. Rohstoff-ETC | Plus: MSCI, ETF-Regulierung, Big Tech Earnings

    Publicerades: 2024-04-30
  8. Raus aus Aktien!? Wo die Milliarden-Fonds jetzt investieren | Plus: Johnson & Johnson, Aixtron, Celsius

    Publicerades: 2024-04-23
  9. Wie Chinas Masterplan Europa und die USA bedroht | Plus: Swatch, Richemont, Airbus, Boeing

    Publicerades: 2024-04-16
  10. Gold, Zinsen, Rohstoffe – was die Märkte gerade treibt | Plus: Afrika, MTN Group, Spinoff-Fiasko

    Publicerades: 2024-04-09
  11. Spin-offs: Was tun mit den neuen Aktien? | Plus: 3M - Solventum, Unilever, Kering

    Publicerades: 2024-03-26
  12. Was Aktionäre bei Übernahmen tun sollten | Plus: Encavis, Private Equity, Reckitt

    Publicerades: 2024-03-19
  13. Wirtschaftsboom in den USA: Was lehrt uns das? | Plus: Aktienrente, Telekom, HelloFresh

    Publicerades: 2024-03-12
  14. Zinsen, Steuern, Bewertungen: Aktien-Boom in Gefahr? | Plus: Kakao, Veolia, Beyond Meat

    Publicerades: 2024-03-05
  15. Peak in Japan: Allzeithoch setzt Kräfte frei | Plus: Dividenden, Nestlé & Gewinne mit Fantasy

    Publicerades: 2024-02-27
  16. Europäische Rüstungsaktien im Check | Plus: Smart Micro Computer und der irre KI-Hype

    Publicerades: 2024-02-20
  17. Nintendo, Hasbro & Co.: Aktien zum Kindergeburtstag | Plus: Walt Disney, Swap ETFs, Wintersport

    Publicerades: 2024-02-13
  18. Mit Schrauben besser als die Nasdaq | Plus: Meta-Dividende, Wasserstoff, ThyssenKrupp

    Publicerades: 2024-02-06
  19. Luxus lebt: Der Deep Dive zu LVMH | Plus: Conti, Autozone, IBM

    Publicerades: 2024-01-30
  20. Sechs Investment-Lektionen aus Davos: Bill Gates, Donald Trump, KI, Rüstungsaktien…

    Publicerades: 2024-01-23

4 / 6

„Leben mit Aktien“ ist der WirtschaftsWoche-Podcast rund um das Thema Vermögensaufbau. Er richtet sich an Anlegerinnen und Anleger, die schon etwas Erfahrungen am Aktienmarkt gesammelt haben. Also an Menschen, die bereits in ETFs und Fonds sparen, aber gezielter in einzelne Aktien investieren möchten – ohne dauernd das Börsengeschehen verfolgen zu müssen. In „Leben mit Aktien“ schauen wir nicht nur auf einzelne Zahlen und Titel, sondern auf das große Ganze: auf die Weltwirtschaft und Geopolitik, auf Notenbanken und Regierungen, auf Trends und Technologien – und die Folgen für die Märkte. Mit verschiedenen Formaten klären wir sowohl über Zusammenhänge auf, als auch über die wichtigsten Kennziffern von Aktien und Investments in ETFs und Fonds. Die beiden Hosts sind ein eingespieltes Duo: Der Investor und Bestsellerautor Christian W. Röhl und WiWo-Chefredakteur Horst von Buttlar kennen sich seit vielen Jahren und liefern unterschiedliche Perspektiven auf die Börse. Beide glauben an den langfristigen Vermögensaufbau mit Aktien, nicht an das schnelle „Rein und Raus“. Heiße Wetten und Gerüchte überlassen sie anderen. Der Podcast bildet alle Phasen des Vermögensaufbaus ab: Vom Start bis zu dem Punkt, an dem die Dividenden zum Einkommen beitragen – oder man von ihnen sogar leben kann. Jeden Mittwoch auf allen Podcast-Plattformen und bei www.wiwo.de Sounddesign: Christian Heinemann Logodesign: Patrick Zeh

Visit the podcast's native language site