reporter:insights - Einblicke in große Recherchen
En podcast av Reportagen.fm, Reportageschule Reutlingen - Fredagar
83 Avsnitt
-
# 23 "Ich mag dein Gesicht" von Gabriel Proedl
Publicerades: 2022-09-01 -
# 22 "Moment mal" von Marlene Knobloch
Publicerades: 2022-08-18 -
# 21 "Die letzte Suche nach dem Elfenbeinspecht" von Johanna Romberg
Publicerades: 2022-08-04 -
#20 "Die Abtrünnigen" von Olivia Kortas
Publicerades: 2022-07-21 -
#19 "Wie wir die Welt sehen" von Ronja von Wurmb-Seibel
Publicerades: 2022-06-30 -
#18 "Blattglasschale: Was finden die Deutschen an dieser Schüssel?" von Sara Geisler
Publicerades: 2022-06-16 -
#17 "Wir haben Bridget versprochen, dass wir sie holen" von Timofey Neshitov
Publicerades: 2022-06-02 -
#16 "Wenn Behörden Müttern ihre Kinder wegnehmen" von Katrin Langhans
Publicerades: 2022-05-12 -
#15 "Die Polizei, dein Freund und Mörder" von Karen Naundorf
Publicerades: 2022-04-21 -
#14 "Der Anfang vom Anfang" von Mareike Nieberding
Publicerades: 2022-04-07 -
#13 "Samanskyj zieht in den Krieg" von Ibrahim Naber
Publicerades: 2022-03-23 -
#12 - 1971 Kilometer Sehnsucht
Publicerades: 2021-10-08 -
#11 - Afghanistan
Publicerades: 2021-09-24 -
#10 - Hannibals Schattennetzwerk
Publicerades: 2021-08-20 -
#9 - Er hat Tausende Migranten abgeschoben – dann gilt er plötzlich selbst als Illegaler
Publicerades: 2021-07-16 -
#8 - Der Friedensnobelpreisträger, der zum Kriegsherren wurde
Publicerades: 2021-06-24 -
#7 - "Als Volontärin wurde ich vom Chefredakteur angefasst"
Publicerades: 2021-06-11 -
#6 - Working Class
Publicerades: 2021-05-28 -
#5 - Back in the USSR
Publicerades: 2021-05-07 -
#4 - Auf ein Tennismatch mit Markus Söder
Publicerades: 2021-04-16
Bei reporter:insights sprechen wir über große Recherchen und die Fragen, die sie für uns junge Journalist:innen aufwerfen. Wir analysieren mit den Autor:innen Handwerk, Hürden und Zweifel. Jeden zweiten Freitag kommt eine neue Folge, moderiert von Katharina Osterhammer und Jonas Lüth im Wechsel. Ein Podcast von Reportagen.fm und der Reportageschule Reutlingen.