WDR Zeitzeichen
En podcast av WDR
1951 Avsnitt
-
Süddeutsche Zeitung erscheint erstmals (am 6.10.1945)
Publicerades: 2020-10-05 -
Friedrich Carl von Oppenheim, Bankier (Geburtstag 5.10.1900)
Publicerades: 2020-10-04 -
Giovanni Piranesi, ital. Radierer (Geburtstag 4.10.1720)
Publicerades: 2020-10-03 -
Reparationen für den Ersten Weltkrieg (letzte Rate am 3.10.2010)
Publicerades: 2020-10-02 -
Max Bruch, Komponist (Todestag 2.10.1920)
Publicerades: 2020-10-01 -
Walter Matthau, amerik. Filmschauspieler (Geburtstag 1.10.1920)
Publicerades: 2020-09-30 -
Porgy and Bess, Opern-Uraufführung (am 30.9.1935)
Publicerades: 2020-09-29 -
Andreas Achenbach, Maler (Geburtstag 29.9.1815)
Publicerades: 2020-09-28 -
Louis Pasteur, Naturwissenschaftler (Todestag 28.9.1895)
Publicerades: 2020-09-27 -
Walter Benjamin, Philosoph (Todestag 27.9.1940)
Publicerades: 2020-09-26 -
Bela Bartok, ung. Komponist (Todestag 26.9.1945)
Publicerades: 2020-09-25 -
Fritz Kolbe, Spion
Publicerades: 2020-09-24 -
Ellis Kaut, Pumuckl-Erfinderin (Todestag 24.9.2015)
Publicerades: 2020-09-23 -
John Boyd Orr, Ernährungswissenschaftler (Geburtstag 23.9.1880)
Publicerades: 2020-09-22 -
Anna von Kleve, Ehefrau Heinrichs VIII. (Geburtstag 22.9.1515)
Publicerades: 2020-09-21 -
Sultan Süleyman, der Prächtige (Thronbesteigung am 21.9.1520)
Publicerades: 2020-09-20 -
VW gibt Abgasmanipulationen in den USA zu (am 20.9.2015)
Publicerades: 2020-09-19 -
Köln wird freie Reichsstadt (am 19.9.1475)
Publicerades: 2020-09-18 -
Greta Garbo, Schauspielerin (Geburtstag 18.9.1905)
Publicerades: 2020-09-17 -
Ken Kesey, amerik. Schriftsteller (Geburtstag 17.9.1935)
Publicerades: 2020-09-16
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.