WDR 2 Kabarett
En podcast av WDR 2
1358 Avsnitt
-
Dieter Nuhr: Merz, Trump und der Papst
Publicerades: 2025-05-08 -
Fritz Eckenga: Vorbild Vatikan
Publicerades: 2025-05-07 -
Barbara Ruscher: Ernst machen mit lustig
Publicerades: 2025-05-05 -
Jürgen Becker & Didi Jünemann: Top-Jobs in der neuen Regierung
Publicerades: 2025-05-02 -
Tobias Mann: Merz & die neuen Minister
Publicerades: 2025-04-30 -
Florian Schroeder: Trump meets Selenskyj
Publicerades: 2025-04-29 -
Wilfried Schmickler: Störgefühle
Publicerades: 2025-04-28 -
Becker & Jünemann: Beerdigungskaffee
Publicerades: 2025-04-25 -
Dieter Nuhr: Neue Regierung
Publicerades: 2025-04-24 -
Fritz Eckenga: Bundeswehr-Führerschein
Publicerades: 2025-04-23 -
Florian Schroeder: Katy Perry im All
Publicerades: 2025-04-22 -
Dieter Nuhr: Von früher bis morgen
Publicerades: 2025-04-17 -
Tobias Mann: Apropos Osterhase
Publicerades: 2025-04-16 -
Florian Schroeder: Spahn is back
Publicerades: 2025-04-15 -
Wilfried Schmickler: Das Wort zu Ostern
Publicerades: 2025-04-14 -
Becker & Jünemann: Ein Vertrag, ein Vertrag ...
Publicerades: 2025-04-11 -
Dieter Nuhr: Die Koalition ist da
Publicerades: 2025-04-10 -
Fritz Eckenga: Börsenkicks
Publicerades: 2025-04-09 -
Florian Schroeder: Pazifismus heute
Publicerades: 2025-04-08 -
Barbara Ruscher: Diversität und Trump
Publicerades: 2025-04-07
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu. Im Sommer ist dann immer alles anders: Montags spekuliert Martin Zingsheim, wie die Woche so werden könnte, mittwochs verarztet Dr. Pop die besten Lieblings-Songs von WDR 2 und donnerstags analysieren Jana Fischer und Friedemann Weise im Wechsel den Unsinn der Zeit.