WDR 2 Kabarett
En podcast av WDR 2
1365 Avsnitt
-
Wilfried Schmickler: Armutszeugnis für Handy-Eltern
Publicerades: 2024-03-04 -
Becker & Jünemann: Fahrradkettengesetz
Publicerades: 2024-03-01 -
Dieter Nuhr: Heizungsförderung
Publicerades: 2024-02-29 -
Fritz Eckenga: Kauft was
Publicerades: 2024-02-28 -
Florian Schroeder: TikTok-Propaganda
Publicerades: 2024-02-27 -
Barbara Ruscher: Spaß mit Fußball
Publicerades: 2024-02-26 -
Becker & Jünemann: Die Macht der Fans
Publicerades: 2024-02-23 -
Barbara Ruscher: Der Nubbel
Publicerades: 2024-02-23 -
Dieter Nuhr: Wirtschaftskrise
Publicerades: 2024-02-22 -
Tobias Mann: Tiktok-Terror
Publicerades: 2024-02-21 -
Florian Schroeder: Putins Spiel
Publicerades: 2024-02-20 -
Wilfried Schmickler: Grüne mit Schutzhund
Publicerades: 2024-02-19 -
Becker & Jünemann: Ruhender Verkehr
Publicerades: 2024-02-16 -
Dieter Nuhr. Narrenzeit - das ganze Jahr
Publicerades: 2024-02-15 -
Fritz Eckenga: Valentins-Verbrauchertipps
Publicerades: 2024-02-14 -
Florian Schroeder: Biden vs. Trump
Publicerades: 2024-02-13 -
Becker & Jünemann: Karnevalsfaultier
Publicerades: 2024-02-09 -
Dieter Nuhr: Karnevalistische Vorschriften
Publicerades: 2024-02-08 -
Tobias Mann: Karneval entspannt
Publicerades: 2024-02-07 -
Florian Schroeder: Konservative Männer
Publicerades: 2024-02-06
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu. Im Sommer ist dann immer alles anders: Montags spekuliert Martin Zingsheim, wie die Woche so werden könnte, mittwochs verarztet Dr. Pop die besten Lieblings-Songs von WDR 2 und donnerstags analysieren Jana Fischer und Friedemann Weise im Wechsel den Unsinn der Zeit.