Was wichtig ist
En podcast av Die Presse
1285 Avsnitt
-
Kurz weg, neuer Kanzler da: Ist jetzt mal Ruhe, Anneliese Rohrer?
Publicerades: 2021-10-10 -
"Die Presse" zum Hören: Warum Kärnten?
Publicerades: 2021-10-09 -
Er liebte seinen Kanzler: Wer ist dieser Thomas Schmid?
Publicerades: 2021-10-08 -
Der Kanzler in Bedrängnis: Kampagne oder berechtigter Vorwurf?
Publicerades: 2021-10-07 -
Semesterbeginn: An den Unis ändert sich alles
Publicerades: 2021-10-06 -
"Die Presse" zum Hören - Brief aus Kabul: Wenn der Stift zur Waffe wird
Publicerades: 2021-10-02 -
Warum die ökosoziale Steuerreform weh tun muss
Publicerades: 2021-10-01 -
Der neue James Bond ist endlich da! Hat sich das Warten gelohnt?
Publicerades: 2021-09-30 -
Grazer Sieg für die KPÖ: Wie demokratisch ist der Kommunismus in Graz?
Publicerades: 2021-09-29 -
Und jetzt, Deutschland? Das Rennen ums Kanzleramt hat erst begonnen
Publicerades: 2021-09-28 -
Die "Presse" zum Hören: Konrad Paul Liessmann über so tun, als ob
Publicerades: 2021-09-25 -
Der Bergbauer und der Wiener Bobo: Wie aus Wut Freundschaft wurde
Publicerades: 2021-09-24 -
Warum wird es Zeit, dass Merkel geht, Christian Ortner?
Publicerades: 2021-09-23 -
Oberösterreich wählt: Was heißt das für den Rest Österreichs?
Publicerades: 2021-09-22 -
„Es muss rascheln“: Warum es in dieser Lohnrunde um richtig viel geht
Publicerades: 2021-09-21 -
Die "Presse" zum Hören: Die Überprüfung der Komfortzone
Publicerades: 2021-09-18 -
Alice Schwarzer und ihr mangelndes Talent zu Selbstkritik
Publicerades: 2021-09-17 -
Nix für Abergläubige! Wird das iPhone13 ein Flop?
Publicerades: 2021-09-16 -
Luftfilter, Impfpflicht für Lehrer, FFP2-Masken: Österreichs Schüler sind wütend
Publicerades: 2021-09-15 -
Der seltsame Wettlauf um Merkels Erbe
Publicerades: 2021-09-14
Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock