1280 Avsnitt

  1. Hohe Flüchtlingszahlen: Falsches Spiel in Serbien und Ungarn

    Publicerades: 2022-10-19
  2. Investieren in Zeiten multipler Krisen

    Publicerades: 2022-10-18
  3. Steigende Zahlen, Zelte als Unterkunft: Hat Österreich nichts aus dem Fluchtjahr 2015 gelernt?

    Publicerades: 2022-10-18
  4. Energiewende in Österreich – schafft unser Land das überhaupt?

    Publicerades: 2022-10-15
  5. Bücherei #5 Robert Menasse: Ein Schalk, wer da an Brüssel denkt

    Publicerades: 2022-10-15
  6. Sebastian Kurz ist wieder da: "Wer dachte, er packt jetzt aus, wird enttäuscht sein"

    Publicerades: 2022-10-14
  7. Budget in der Krise: Wenn Papa Staat wieder einspringen muss

    Publicerades: 2022-10-13
  8. Bitcoin vs. Ethereum: Glaubenskrieg in der Kryptowelt

    Publicerades: 2022-10-12
  9. Streit in der Staatsoper: Das große Drama abseits der Bühne

    Publicerades: 2022-10-11
  10. Die digitale Zukunft der Unternehmen

    Publicerades: 2022-10-10
  11. „Es gilt, auf die Mitarbeiter individuell einzugehen“

    Publicerades: 2022-10-09
  12. #nextlevel: Richard David Precht und Helmut Fallmann über den Umbruch in der Arbeitswelt

    Publicerades: 2022-10-08
  13. Gut, dass dieser Wahlkampf bald vorbei ist: Was Sie vor der Präsidentschafts-Wahl am Sonntag wissen sollten

    Publicerades: 2022-10-07
  14. Russische Zivilisten als Soldaten: Mit Zelten auf nackter Erde, mit Tampons gegen Wunden

    Publicerades: 2022-10-06
  15. Österreichs "Mr. Beam": Nobelpreis für Anton Zeilinger

    Publicerades: 2022-10-05
  16. Sendepause: Wir kommen morgen wieder

    Publicerades: 2022-10-04
  17. Mein Geld: Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um eine Wohnung zu kaufen?

    Publicerades: 2022-10-03
  18. Kaputte Nord-Stream-Pipelines: Auf der Suche nach Lecks und Theorien

    Publicerades: 2022-09-30
  19. Schachmatt: Der unglaubliche Fall des Magnus Carlsen vs. Hans Niemann

    Publicerades: 2022-09-29
  20. 4. Impfung: Jetzt muss jeder selbst entscheiden

    Publicerades: 2022-09-28

40 / 64

Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock

Visit the podcast's native language site