1263 Avsnitt

  1. Wieso Thomas Manns „Zauberberg“ aktueller ist als vor 30 Jahren

    Publicerades: 2024-11-20
  2. Heißes Eisen Pensionsreform – Ist Österreich bereit für den Wandel?

    Publicerades: 2024-11-20
  3. Wird Herbert Kickl bald (wieder) ausgeliefert?

    Publicerades: 2024-11-19
  4. Wie wichtig ist die Plattform X noch, Martin Thür?

    Publicerades: 2024-11-18
  5. "Drill, baby, drill“: Stoppt Trump den Klimaschutz in den USA?

    Publicerades: 2024-11-15
  6. "Radikal und rabiat": So schaut Trumps neues Kabinett aus

    Publicerades: 2024-11-14
  7. „Trump-Party“ an der Börse: Wann platzt die Wall-Street-Blase?

    Publicerades: 2024-11-13
  8. Causa Dornauer: „Da geht’s um die Glaubwürdigkeit einer Partei“

    Publicerades: 2024-11-12
  9. Regierung zu dritt: In sehr kleinen Schritten zu Schwarz-Rot-Pink

    Publicerades: 2024-11-11
  10. Bürokratie als Innovationsbremse: Warum ein Wandel nötig ist

    Publicerades: 2024-11-11
  11. Kann sich Donald Trump als Präsident selbst begnadigen?

    Publicerades: 2024-11-08
  12. Seltene Erkrankungen – Ein Talk über Forschung, Therapien und Herausforderungen

    Publicerades: 2024-11-08
  13. Bruch der deutschen Koalition: „Olaf Scholz gilt als Besserwisser“

    Publicerades: 2024-11-07
  14. Was bedeutet der Triumph von Donald Trump für die Welt?

    Publicerades: 2024-11-06
  15. Warum es Donald Trump ein zweites Mal geschafft hat

    Publicerades: 2024-11-06
  16. Live aus New York: Was passiert, wenn Trump verliert?

    Publicerades: 2024-11-05
  17. Was Karoline Edtstadlers Rückzug über die ÖVP verrät

    Publicerades: 2024-11-04
  18. Wie die US-Wahlen Wirtschaft und Finanzmärkte beeinflussen

    Publicerades: 2024-11-04
  19. Kabarettist Alfred Dorfer: „Wenn diese Koalition der Verlierer kommt, stehen die Chancen auf Veränderung ganz schlecht“

    Publicerades: 2024-10-31
  20. Warum sich die Österreicher arm sparen

    Publicerades: 2024-10-30

10 / 64

Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock

Visit the podcast's native language site