59 Avsnitt

  1. wbg Podcast # 58 – Der wbg Wissen-Podcast: Um 1500

    Publicerades: 2023-09-26
  2. wbg Podcast # 57 – Der wbg Wissen-Podcast: Ich, Helene Kottannerin

    Publicerades: 2023-03-25
  3. wbg Podcast #56 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: »Was war das Reich der Vernichtung« mit Alex Kay

    Publicerades: 2022-11-28
  4. wbg Podcast #55 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg. Podcast-Spezial: Der wbg Dialog Nr. 6 mit Ute Frevert & Julia Jäkel

    Publicerades: 2022-11-04
  5. wbg Podcast #54 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg. Podcast-Spezial: Der wbg Dialog Nr. 5 mit Steffen Kampeter & Armin Nassehi

    Publicerades: 2022-09-30
  6. wbg Podcast #53 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: »Was tun gegen das Chaos in der Welt?« mit Slavoj Žižek

    Publicerades: 2022-09-06
  7. wbg Podcast #52 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Was heißt Krieg?" mit Mirsada Simchen-Kahrimanović

    Publicerades: 2022-07-29
  8. wbg Podcast Sonderfolge - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Will ich wirklich, was ich soll?" mit Rebekka Reinhard und Beate Varnhorn

    Publicerades: 2022-07-22
  9. wbg Podcast #51 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Wie blicken wir auf die Welt?" mit Ingo Schulze

    Publicerades: 2022-07-01
  10. wbg Podcast #50 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Was wissen wir über Osteuropa" mit Franziska Davies & Katja Makhotina

    Publicerades: 2022-06-09
  11. wbg Podcast #49 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Was geschah im alten Rom?" mit Michael Sommer

    Publicerades: 2022-05-19
  12. wbg Podcast #48 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Wie werden wir gelebt haben?" mit Harald Welzer

    Publicerades: 2022-04-29
  13. wbg Podcast #48 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Welche Aufklärung brauchen wir heute?" mit Corine Pelluchon

    Publicerades: 2022-04-08
  14. wbg Podcast #46 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg. Podcast-Spezial: Der wbg Dialog Nr. 4 mit Richard David Precht & Joe Kaeser

    Publicerades: 2022-03-18
  15. wbg Podcast #45 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Wo liegt der Ursprung der europäischen Kultur?" mit Bernhard Braun

    Publicerades: 2022-03-03
  16. wbg Podcast #44 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg:: "Was geschah wirklich 1972 in München?" mit Sven Felix Kellerhoff

    Publicerades: 2022-02-18
  17. wbg Podcast #43 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Warum ist Geschichte spannend" mit Mirko Drotschmann

    Publicerades: 2022-02-04
  18. wbg Podcast #42 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Was tun gegen Antisemitismus?" mit Gunda Trepp und Levi Israel Ufferfilge

    Publicerades: 2022-01-21
  19. wbg Podcast #41 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Podcast-Special - Der wbg Dialog" mit Manuel Herder

    Publicerades: 2022-01-07
  20. wbg Podcast #40 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Was ist eine gute Mensch-Tier-Beziehung?" mit Maria-Daria Cojocaru

    Publicerades: 2021-12-24

1 / 3

Nicht nur Antworten finden, sondern auch die richtigen Fragen stellen – das ist der Anspruch des Podcasts der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft. Dr. Rebekka Reinhard spricht mit Autorinnen und Autoren über die großen Fragen der Zeit: „Was zählt die Freiheit?“ „Was lernen wir aus der Geschichte?“ oder „Was ist human?“. Mal eröffnen aktuelle Bücher, mal aktuelle Geschehnisse eine Diskussion, die Theorie und Praxis, Vergangenheit und Zukunft und geisteswissenschaftliche Perspektiven und existenzielle Dimensionen, verbindet. Alle Freund:innen der größten deutschsprachigen Gemeinschaft für Wissen und Bildung sind eingeladen, mitzudiskutieren – „Was sagen Sie dazu?“ ist nämlich nicht nur der Podcast-Titel, sondern unsere grundlegende Haltung. Was sagen Sie dazu? Schreiben Sie uns auf der wbg Community Plattform: https://wbg-community.de/

Visit the podcast's native language site