126 Avsnitt

  1. #67: Argwohn in Brüssel

    Publicerades: 2024-05-12
  2. #66: Totaler Sieg

    Publicerades: 2024-05-05
  3. #65: Recht & Freiheit

    Publicerades: 2024-04-27
  4. #64: Feiglinge & Lügner

    Publicerades: 2024-04-20
  5. #63: Pariastaat

    Publicerades: 2024-04-14
  6. #62: Schwarzes Loch

    Publicerades: 2024-04-07
  7. #61:Pietät & Würde

    Publicerades: 2024-03-31
  8. #60: Herr Putin

    Publicerades: 2024-03-24
  9. #59: Scheinwahl?

    Publicerades: 2024-03-17
  10. #58: Kriegsverbrecher

    Publicerades: 2024-03-10
  11. #57: Eurasische Sicherheitsarchitektur

    Publicerades: 2024-03-03
  12. #56: FreeAssange (Gast: Rainer Rupp)

    Publicerades: 2024-02-25
  13. #55: Bürgerliche Revolution (Gast: Yuri Kofner)

    Publicerades: 2024-02-17
  14. #54: Frösche im Sumpfteich

    Publicerades: 2024-02-11
  15. #53: Verlorener Kompass

    Publicerades: 2024-02-04
  16. #52: Kriegstüchtigkeit

    Publicerades: 2024-01-28
  17. #51: Supermärkte in der Wüste

    Publicerades: 2024-01-21
  18. #50: Genozidale Absicht

    Publicerades: 2024-01-14
  19. #49: Verachtung für alles Arabische

    Publicerades: 2024-01-11
  20. #48: Wendepunkt der Geschichte

    Publicerades: 2023-12-31

4 / 7

Die Leitung ist schwach, doch ich kann sie gut empfangen. Die ehemalige Außenministerin im Exil: Dr. Karin Kneissl, Chefdiplomatin a.D. der Republik Österreich steht Rede und Antwort im neuen Podcast “Unipolar - Multipolar: Der Podcast für Geopolitik." In diesem Format werden Karin Kneissl und der Journalist Flavio von Witzleben jede Woche die Ereignisse auf dem geopolitischen Schachbrett genauer unter die Lupe nehmen.

Visit the podcast's native language site