Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen
En podcast av DW Learn German
509 Avsnitt
-
Google vergisst nichts
Publicerades: 2020-11-27 -
Der Chefankläger der Nürnberger Prozesse
Publicerades: 2020-11-24 -
Corona-Massentests für Weihnachten?
Publicerades: 2020-11-20 -
Wie soziale Medien unsere Meinung manipulieren
Publicerades: 2020-11-17 -
Die Impfstoff-Entwickler
Publicerades: 2020-11-13 -
Kamala Harris wird erste US-Vizepräsidentin
Publicerades: 2020-11-10 -
Häusliche Gewalt trifft auch Männer
Publicerades: 2020-11-06 -
Deutschland hofft auf Joe Biden
Publicerades: 2020-11-03 -
Was tun gegen Hass im Internet?
Publicerades: 2020-10-30 -
Gewalt gegen Lehrkräfte nimmt zu
Publicerades: 2020-10-27 -
Der Kiosk – eine deutsche Institution
Publicerades: 2020-10-23 -
Wie Politik in Videospielen eingesetzt wird
Publicerades: 2020-10-20 -
Kolonialismus in afrikanischen Schulbüchern
Publicerades: 2020-10-16 -
Corona – Warum sind Familienfeiern so gefährlich?
Publicerades: 2020-10-13 -
Physik-Nobelpreis für Forschung zu Schwarzen Löchern
Publicerades: 2020-10-09 -
Die wechselvolle Geschichte ostdeutscher Familienbetriebe
Publicerades: 2020-10-06 -
Wohin mit dem Atommüll?
Publicerades: 2020-10-02 -
Keine Lust auf Selbstbedienungskassen
Publicerades: 2020-09-29 -
Wegen Corona: Karneval fällt aus
Publicerades: 2020-09-25 -
Rechtsextremismus bei der Polizei
Publicerades: 2020-09-22
B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Deutsch lernen mit Realitätsbezug: aktuelle Berichte der Deutschen Welle – leicht verständlich und mit Vokabelglossar.