SWR Kultur Zeitwort
En podcast av SWR
1698 Avsnitt
-
25.07.1994: Mitch Heinrichs "Poesieknallbum" erscheint
Publicerades: 2025-07-25 -
24.07.1911: Die Inka-Stadt Machu Picchu wird entdeckt
Publicerades: 2025-07-24 -
23.7.1974: Die Militärdiktatur in Griechenland ist am Ende
Publicerades: 2025-07-23 -
22.07.1934: John H. Dillinger wird erschossen
Publicerades: 2025-07-22 -
Zeitwort: Als Astronauten Müll auf dem Mond hinterließen
Publicerades: 2025-07-21 -
18.07.1949: Die FSK begutachtet den ersten Film
Publicerades: 2025-07-18 -
17.07.1955: Walt Disney eröffnet seinen ersten Vergnügungspark
Publicerades: 2025-07-17 -
16.07.1927: Das Gesetz zur Arbeitslosenversicherung wird verabschiedet
Publicerades: 2025-07-16 -
15.07.1992: Die Privatisierung der Bahn wird beschlossen
Publicerades: 2025-07-15 -
14.7.1881 In Deutschland erscheint das erste Telefonbuch
Publicerades: 2025-07-14 -
12.7.1967: Melina Mercouri wird die griechische Staatsbürgerschaft entzogen
Publicerades: 2025-07-12 -
11.07.1956: Das Theater Scala in Wien wird geschlossen
Publicerades: 2025-07-11 -
10.07.1964: Theodor Maunz tritt zurück
Publicerades: 2025-07-10 -
09.07.2006: Zinedine Zidane beendet seine Karriere
Publicerades: 2025-07-09 -
08.07.1776: Die Liberty Bell läutet für die Unabhängigkeit
Publicerades: 2025-07-08 -
07.07.1985: Boris Becker gewinnt Wimbledon
Publicerades: 2025-07-07 -
05.07.1914: Wilhelm II. erteilt Österreich einen "Blankoscheck"
Publicerades: 2025-07-05 -
04.07.1834: Jacob Astor legt den Grundstein zu seinem ersten Hotel
Publicerades: 2025-07-04 -
03.07.1822: Wilhelm Waiblinger besucht Hölderlin in Tübingen
Publicerades: 2025-07-03 -
02.07.1849: Die erste Ballonbombe explodiert über Venedig
Publicerades: 2025-07-02
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.