SWR Kultur Zeitwort
En podcast av SWR
1706 Avsnitt
-
Zeitwort 02.05.1938: Ossip E. Mandelstam wird zum zweiten Mal verhaftet
Publicerades: 2023-05-02 -
29.04.1913: Die Telefon-Wählscheibe wird patentiert
Publicerades: 2023-04-29 -
28.4.1967: Der Boxer Muhammad Ali verweigert den Militärdienst
Publicerades: 2023-04-27 -
27.04.1922: "Dr. Mabuse, der Spieler" wird uraufgeführt
Publicerades: 2023-04-27 -
26.04.1966: Das IOC vergibt die Olympischen Spiele 1972 an
Publicerades: 2023-04-26 -
25.04.1985: Der Skandal um gepanschte Weine wird aufgedeckt
Publicerades: 2023-04-25 -
24.04.1892: Das Einkochglas wird patentiert
Publicerades: 2023-04-24 -
22.04.1723: Johann Sebastian Bach wird zum Thomaskantor gewählt
Publicerades: 2023-04-22 -
21.04.1979: Die Serie "Sandokan" startet im deutschen Fernsehen
Publicerades: 2023-04-21 -
20.04.1923: Julius Streichers „Stürmer“ erscheint erstmals
Publicerades: 2023-04-20 -
19.4.1968: Linus Pauling empfiehlt Vitamin C
Publicerades: 2023-04-18 -
18.04.1926: Dr. Bernhard Ernst kommentiert live ein Länderspiel
Publicerades: 2023-04-18 -
17.04.1521: Martin Luther wird unter Reichsacht gesetzt
Publicerades: 2023-04-17 -
15.04.1736: Theodor Stephan von Neuhoff wird König von Korsika
Publicerades: 2023-04-14 -
14.04.1991: In Amsterdam werden 20 van Gogh Bilder gestohlen
Publicerades: 2023-04-14 -
12.4.1934: In Hessen werden vier Waschbären ausgesetzt
Publicerades: 2023-04-11 -
11.04.1899: Wilhelm II. kritisiert Hugo von Tschudi
Publicerades: 2023-04-11 -
8.4.1971: In London findet der erste Roma-Weltkongress statt
Publicerades: 2023-04-07 -
6.4.1967: Adorno spricht über den „Neuen Rechtsradikalismus“
Publicerades: 2023-04-05 -
05.04.1722: Jacob Roggeveen entdeckt die Osterinsel
Publicerades: 2023-04-05
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.