SWR Kultur lesenswert - Literatur
En podcast av SWR
2406 Avsnitt
-
Jens Wonneberger - Weltliteratur. Kleine Prosa
Publicerades: 2023-03-09 -
Claudia Piñeiro - Kathedralen
Publicerades: 2023-03-08 -
Peter Longerich - Die Sportpalast-Rede 1943. Goebbels und der »totale Krieg«
Publicerades: 2023-03-07 -
Jakob Guanzon - Überfluss
Publicerades: 2023-03-03 -
Georgiana Banita - Phantombilder. Die Polizei und der verdächtige Fremde
Publicerades: 2023-03-02 -
Lewis Trondheim, Hubert Chevillard - Ich bleibe
Publicerades: 2023-03-01 -
David Graeber - Piraten. Auf der Suche nach der wahren Freiheit
Publicerades: 2023-02-28 -
Giuliano da Empoli - Der Magier im Kreml
Publicerades: 2023-02-27 -
Antonia Baum - Siegfried
Publicerades: 2023-02-26 -
Elisabeth Badinter - Macht und Ohnmacht einer Mutter. Kaiserin Maria Theresia und ihre Kinder
Publicerades: 2023-02-24 -
Kerstin Preiwuß - Heute ist mitten in der Nacht
Publicerades: 2023-02-23 -
Lone Frank - Liebe. Vom Höchsten der Gefühle
Publicerades: 2023-02-22 -
Frank Martinus Arion - Doppeltes Spiel
Publicerades: 2023-02-21 -
Yannick Haan - Enterbt uns doch endlich! Wie das Erben meine Generation zerreißt
Publicerades: 2023-02-20 -
"Kummer aller Art" – Mariana Lekys psychologische Geschichten aus dem Alltag
Publicerades: 2023-02-17 -
Donatella Di Cesare – Das Komplott an der Macht
Publicerades: 2023-01-17 -
Moritz Baßler – Populärer Realismus. Vom International Style gegenwärtigen Erzählens
Publicerades: 2023-01-16 -
lesenswert Quartett mit Denis Scheck
Publicerades: 2023-01-13 -
Stephan Lessenich – Nicht mehr normal. Gesellschaft am Rande des Nervenzusammenbruchs
Publicerades: 2023-01-13 -
Florian von Rosenberg – Die beschädigte Kindheit. Das Krippensystem der DDR und seine Folgen
Publicerades: 2023-01-04
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.