SWR Kultur lesenswert - Literatur
En podcast av SWR
2404 Avsnitt
-
Tess Gunty – Der Kaninchenstall | Buchkritik
Publicerades: 2023-07-16 -
Ulrich Woelk – Mittsommertage | Gespräch
Publicerades: 2023-07-16 -
SWR2 lesenswert Magazin u.a. mit dem neuen Buch von Ulrich Woelk
Publicerades: 2023-07-16 -
Peter Stamm empfiehlt: Georges Perec – Ein Mann der schläft | Lesetipp
Publicerades: 2023-07-16 -
Mieko Kawakami – All die Liebenden der Nacht | Buchkritik
Publicerades: 2023-07-16 -
BookTok-Phänomen Colleen Hoover – Romantische Bestseller für Millionen
Publicerades: 2023-07-16 -
Teju Cole – Black Paper. Schreiben in dunkler Zeit
Publicerades: 2023-07-13 -
Olivia Laing – Die einsame Stadt. Vom Abenteuer des Alleinseins | Buchkritik
Publicerades: 2023-07-12 -
Ludwig Tieck – Wilde Geschichten
Publicerades: 2023-07-11 -
Hauke Friederichs – Spielball der Politik. Eine kurze Geschichte der Bundeswehr
Publicerades: 2023-07-10 -
Auður Ava Ólafsdóttir – Hotel Silence | Gespräch
Publicerades: 2023-07-09 -
SWR2 lesenswert Magazin u.a. mit dem neuen Buch von Jürgen Serke
Publicerades: 2023-07-09 -
Jose Dalisay – Last Call Manila | Buchkritik
Publicerades: 2023-07-09 -
Jürgen Serke – Die verbrannten Dichter | Gespräch
Publicerades: 2023-07-09 -
Joshua Groß, Sebastian Tröger – Kiwano Tiger | Buchkritik
Publicerades: 2023-07-09 -
Sandra Hoffmann – Jetzt bist du da
Publicerades: 2023-07-09 -
Nicole C. Karafyllis – Putzen als Passion. Ein philosophischer Universalreiniger für klare Verhältnisse | Gespräch
Publicerades: 2023-07-09 -
Klasse und Habitus – Autorinnen und Autoren erzählen vom Milieuwechsel
Publicerades: 2023-07-09 -
Jenny Hval – Gott hassen
Publicerades: 2023-07-06 -
Barbara von Bechtolsheim – Hannah Arendt und Heinrich Blücher. Biografie eines Paares
Publicerades: 2023-07-05
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.