SWR Kultur lesenswert - Literatur
En podcast av SWR
2402 Avsnitt
-
Poeta Laureatus | Michael Krüger – Das siebte Gedicht
Publicerades: 2023-09-10 -
Paulita Pappel – Pornopositiv. Was Pornografie mit Feminismus, Selbstbestimmung und gutem Sex zu tun hat | Gespräch
Publicerades: 2023-09-10 -
Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2023: Terézia Mora – Muna oder Die Hälfte des Lebens
Publicerades: 2023-09-10 -
SWR2 lesenswert Magazin u.a. mit neuem Buch von Bov Bjerg
Publicerades: 2023-09-10 -
Sabine Gruber – Die Dauer der Liebe
Publicerades: 2023-09-07 -
Bernd Ziesemer – Maos deutscher Topagent. Wie China die Bundesrepublik eroberte
Publicerades: 2023-09-06 -
Tessa Hadley – Sonnenstich
Publicerades: 2023-09-05 -
Denise Mina – Fester Glaube
Publicerades: 2023-09-04 -
„Eigentum“ – Wolf Haas' bisher persönlichstes Buch
Publicerades: 2023-09-04 -
Elfi Conrad: Schneeflocken wie Feuer
Publicerades: 2023-09-03 -
Anne Serre: Die Gouvernanten
Publicerades: 2023-09-03 -
Klara Blum: Der Hirte und die Weberin
Publicerades: 2023-09-03 -
SWR Bestenliste September mit Büchern von Elfi Conrad, Anne Serre u.a. | Diskussion
Publicerades: 2023-09-03 -
Mark Aldanow: Der Anfang vom Ende
Publicerades: 2023-09-03 -
Fantasy kann noch mehr! Geschichten der progressiven Phantastik
Publicerades: 2023-09-03 -
Susanne Götze, Annika Joeres – Durstiges Land. Wie wir leben, wenn das Wasser knapp wird
Publicerades: 2023-08-31 -
Bov Bjerg – Der Vorweiner | Buchkritik
Publicerades: 2023-08-31 -
Ilija Trojanow – Tausend und ein Morgen | Buchkritik
Publicerades: 2023-08-31 -
Nicola Lagioia – Die Stadt der Lebenden | Buchkritik
Publicerades: 2023-08-30 -
Nikolai Epplée – Die unbequeme Vergangenheit. Vom Umgang mit Staatsverbrechen in Russland und anderswo
Publicerades: 2023-08-29
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.