SWR Kultur lesenswert - Literatur

En podcast av SWR

2213 Avsnitt

  1. London Northwest: Ein Spaziergang mit der Schriftstellerin Zadie Smith

    Publicerades: 2024-03-03
  2. Treffen sich zwei Historiker – Christopher Clark und Frank Trentmann im Gespräch

    Publicerades: 2024-03-01
  3. Roma Agrawal – Nägel mit Köpfen. 7 Erfindungen, die die Welt bis heute verändern

    Publicerades: 2024-02-29
  4. Hinko Gottlieb – Der Schlüssel zum großen Tor

    Publicerades: 2024-02-28
  5. Daniel Schreiber – Die Zeit der Verluste

    Publicerades: 2024-02-27
  6. Fien Veldman – Xerox | Buchkritik

    Publicerades: 2024-02-26
  7. Das Mannheimer Literaturfest „lesen.hören“ 2024

    Publicerades: 2024-02-25
  8. SWR2 lesenswert Magazin u.a. mit neuem Buch von Rebecca F. Kuang

    Publicerades: 2024-02-25
  9. Elizabeth Strout – Am Meer | Gespräch

    Publicerades: 2024-02-25
  10. Dana Grigorcea – Das Gewicht eines Vogels beim Fliegen | Buchkritik

    Publicerades: 2024-02-25
  11. Rebecca F. Kuang – Yellowface | Buchkritik

    Publicerades: 2024-02-25
  12. Han Kang – Griechischstunden | Buchkritik

    Publicerades: 2024-02-25
  13. Arne Dahl – Stummer Schrei. Eva Nymans erster Fall

    Publicerades: 2024-02-22
  14. Philipp Oswalt – Bauen am nationalen Haus. Architektur als Identitätspolitik

    Publicerades: 2024-02-21
  15. Markus Theunert – Jungs, wir schaffen das. Ein Kompass für Männer von heute

    Publicerades: 2024-02-20
  16. Alia Trabucco Zerán – Mein Name ist Estela

    Publicerades: 2024-02-19
  17. Rüdiger Safranski – Kafka. Um sein Leben schreiben | Buchkritik

    Publicerades: 2024-02-18
  18. Nora Krug – Im Krieg | Buchkritik

    Publicerades: 2024-02-18
  19. Stefanie Sargnagel – Iowa. Ein Ausflug nach Amerika | Buchkritik

    Publicerades: 2024-02-18
  20. Wie lässt sich Künstliche Intelligenz im lokalen Buchhandel nutzen?

    Publicerades: 2024-02-18

12 / 111

Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.

Visit the podcast's native language site