2891 Avsnitt

  1. Karlsruher Schlosslichtspiele nach Tod von Peter Weibel: „Sein Vermächtnis ist unser Antrieb“

    Publicerades: 2023-08-16
  2. Ursula Cantieni stirbt mit 75 Jahren und Mainzer Abgeordneten-WG als Vorbild | 16.8.2023

    Publicerades: 2023-08-16
  3. „Forever Young“ über die Schauspielschule „Les Amandiers“ versetzt in die 80er Jahre zurück

    Publicerades: 2023-08-16
  4. 10 Jahre Bitcoin: „Kryptowährung ist Teil unserer digitalen Zukunft“

    Publicerades: 2023-08-16
  5. Biografie über Wolfgang Herrndorf: „Der größte deutschsprachige Schriftsteller seiner Generation“

    Publicerades: 2023-08-15
  6. Ein Künstler lässt sich in den Kopf schauen: Ausstellung „Der Ursprung der Kunst“

    Publicerades: 2023-08-15
  7. Möbel für Monarchen: Roentgen-Museum Neuwied zeigt besondere Einrichtungsgegenstände

    Publicerades: 2023-08-15
  8. 100 Jahre nach der ersten Bauhaus-Ausstellung: „Es ging darum, Dinge zu hinterfragen und neu zu denken“

    Publicerades: 2023-08-15
  9. Wurzeln schlagen: Von der Freiheit, einen Ort zu haben

    Publicerades: 2023-08-15
  10. Zum Tod der Galeristin Angela Flowers und dem neuen Kölner Schauspiel Intendanten Kay Voges | 15.8.2023

    Publicerades: 2023-08-15
  11. Nicht nur der „Papst-Verlag“: 225 Jahre Herder

    Publicerades: 2023-08-14
  12. Edgar Reitz: Mit 90 Jahren den nächsten Film im Kasten

    Publicerades: 2023-08-14
  13. Das 76. Filmfestival von Locarno ist zu Ende: Eine Bilanz | 14.8.2023

    Publicerades: 2023-08-14
  14. Slapstick der schlechten Art: Christoph Marthalers „Falstaff“ in Salzburg

    Publicerades: 2023-08-14
  15. Schönheit als Ware – Warum Supermarkt-Rosen systemrelevant sind

    Publicerades: 2023-08-14
  16. „You’ll Never Sing Alone“: Welche Rolle spielt Musik im Fußball?

    Publicerades: 2023-08-14
  17. Neues Sachbuch „Porno – eine unverschämte Analyse“ – „Wir brauchen mehr Porno-Kompetenz!“

    Publicerades: 2023-08-14
  18. Angst als ständiger Begleiter – Der russische Künstler Vasilij Sumin zeigt seine Videoarbeit am ZKM

    Publicerades: 2023-08-12
  19. Rechtsruck in der italienischen Kultur: Staatliche Finanzmittel bald nur noch für politisch genehme Opern- und Theaterinszenierungen?

    Publicerades: 2023-08-11
  20. Wie antisemitisch war Hans Thoma?

    Publicerades: 2023-08-11

72 / 145

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site