SWR2 Kultur Aktuell
En podcast av SWR
2886 Avsnitt
-
ZDF-Serie „Füxe“: Traum vom Aufstieg in einer Burschenschaft
Publicerades: 2023-10-16 -
Nahostkonflikt – Militärexperte Wolfgang Richter: Israelis in tragischer Situation
Publicerades: 2023-10-16 -
Ferda Ataman zu KI: „Wir müssen das deutsche Antidiskriminierungsrecht verbessern“
Publicerades: 2023-08-30 -
Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann eingestellt | 30.8.2023
Publicerades: 2023-08-30 -
„Wir müssen uns wahnsinnig beeilen“: VR-Projekt ermöglicht die Begegnung mit NS-Zeitzeugen
Publicerades: 2023-08-30 -
„Schwarz. Deutsch. Weiblich“: Der deutsche Feminismus ist blind für Rassismus
Publicerades: 2023-08-30 -
Max Czollek: „Fall Aiwanger zeigt die Kontinuität von Antisemitismus in Deutschland“
Publicerades: 2023-08-29 -
Dorothee Schön erhält Drehbuchpreis beim Filmfestival Ludwigshafen
Publicerades: 2023-08-29 -
Holzhauer Bob Budd beim Bildhauer-Symposium in St. Blasien
Publicerades: 2023-08-29 -
Bibliotheken als Zielscheibe für Rechte | 29.8.2023
Publicerades: 2023-08-29 -
„Passages“ von Ira Sachs: Franz Rogowski bezirzt sie alle
Publicerades: 2023-08-29 -
„Carmen Nova“ – Eine literarische Fälschung im Stil von Umberto Eco
Publicerades: 2023-08-28 -
Beispielhaftes Wohnen im ländlichen Raum – Hugo Häring Auszeichnung für Projekt in Schwaikheim
Publicerades: 2023-08-28 -
Ioannis Mandafounis – Der neue künstlerische Direktor der Dresden Frankfurt Dance Company
Publicerades: 2023-08-28 -
Kuss-Gate und Fake Feminismus. Kopfschütteln auch nach dem Rücktritt von Hartwig Fischer am British Museum | 28.8.2023
Publicerades: 2023-08-28 -
„Ich habe was zu erzählen“ – Schriftstellerin Barbara Honigmann erhält Goethepreis
Publicerades: 2023-08-28 -
Ben Rentz übersetzt das Verhältnis des Menschen zur Natur in Tanz
Publicerades: 2023-08-26 -
„Haunted Mountain“: Das Soloalbum Big-Thief-Gitarrist Buck Meek: Der Berg ruft
Publicerades: 2023-08-25 -
Musik, die unter die Haut geht: „Stormy Beauty“ von Nils Kugelmann
Publicerades: 2023-08-25 -
Initiative #clubsAREculture: Clubs sollen als Kulturorte anerkannt werden
Publicerades: 2023-08-25
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/