SWR2 Kultur Aktuell
En podcast av SWR
2881 Avsnitt
-
„Die Theorie von Allem“: Die deutsche Antwort auf Nolans „Oppenheimer“
Publicerades: 2023-10-24 -
Alice Hasters neues Buch „Identitätskrise“: Identität als Spiegel der Gesellschaft
Publicerades: 2023-10-23 -
Offener Brief jüdischer Intellektueller fordert Frieden und Meinungsfreiheit für alle
Publicerades: 2023-10-23 -
Comedy bis Travestie: Stuttgarter Renitenztheater feiert 62. Jubiläum mit einer Ausstellung
Publicerades: 2023-10-23 -
„Totgesagte leben länger“: Wie sich das Radio in der Zukunft anhören wird
Publicerades: 2023-10-23 -
Reaktionen auf bewegende Friedenspreisrede von Salman Rushdie | 23.10.2023
Publicerades: 2023-10-23 -
Mehr Gegenwart geht nicht: So waren die Donaueschinger Musiktage 2023
Publicerades: 2023-10-23 -
Hitzige Debatten und ein versöhnlicher Abschluss – Das war die Frankfurter Buchmesse 2023
Publicerades: 2023-10-23 -
Menschen in Megacitites: „Momente der Architektur“ vom Fotografen Iwan Baan im Vitra Design Museum
Publicerades: 2023-10-21 -
„Brutal ehrlich- Vom Trauma zum Buch“- SWR-Doku über 3 Autoren aus Kaiserslautern
Publicerades: 2023-10-20 -
Erbstreit um einen Bauernhof: „7 Hertz“ von Lokstoff führt Publikum aufs Land
Publicerades: 2023-10-20 -
Nahostkonflikt in der Schule – Düzen Tekkal will Spaltung durch Dialog überwinden
Publicerades: 2023-10-20 -
„Otfried Preußler glaubte an die Kraft der Erzählungen“: Zum 100. Geburtstag des Schriftstellers
Publicerades: 2023-10-20 -
Liken, herzen, winken: Warum ehrwürdige Verlage auf Emojis setzen | 20.10.2023
Publicerades: 2023-10-20 -
Staatstheater Stuttgart zeigt Solidarität mit Israel – „Flagge wurde massiv beschädigt“
Publicerades: 2023-10-19 -
Mainzer Rabbiner: Vollkommen neue Erfahrung von Gefahr
Publicerades: 2023-10-19 -
20 Jahre Pop-Büro Stuttgart: Popkultur fest verankert
Publicerades: 2023-10-19 -
Auseinandersetzung um den Krieg in Nahost auf der Buchmesse | 19.10.2023
Publicerades: 2023-10-19 -
Abgründiger Western mit Robert de Niro und Leonardo DiCaprio: „Killers of the Flower Moon" von Martin Scorsese
Publicerades: 2023-10-19 -
Theater Freiburg inszeniert „Eurotrash“ von Christian Kracht: „Eine faszinierende Mutter-Sohn-Begegnung“
Publicerades: 2023-10-18
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/