2875 Avsnitt

  1. Bergfilm ohne Kitsch und Pathos: „Ein ganzes Leben“ von Hans Steinbichler

    Publicerades: 2023-11-07
  2. Nahostkrieg und Debattenkultur: Polarisierung nicht nur in Deutschland

    Publicerades: 2023-11-07
  3. Ein Monat nach Hamas-Angriff auf Nova-Festival: „Es gibt keine israelische Club-Szene mehr“ | 7.11.2023

    Publicerades: 2023-11-07
  4. „Das Tagebuch der Unruhe“ – Comic über die wilde türkische Satire-Szene

    Publicerades: 2023-11-06
  5. Herbert Grönemeyer komponiert fürs Theater – „Pferd frisst Hut“ in Basel

    Publicerades: 2023-11-06
  6. Bayreuth kann da kaum mithalten: Gelungene „Götterdämmerung“ beschließt Züricher „Ring“

    Publicerades: 2023-11-06
  7. Oliver Kalkofe über Loriot: „Die Qualität liegt in der Präzision“

    Publicerades: 2023-11-06
  8. Zur Frage der richtigen Positionierung im Nahost-Krieg | 6.11.2023

    Publicerades: 2023-11-06
  9. Zwischen Jazz, Klassik, Indierock und Country: Album „Bear Proof“ von Bassist Todd Sickafoose

    Publicerades: 2023-11-03
  10. Seit 120 Jahren nicht wegzudenken: Das Filmplakat

    Publicerades: 2023-11-03
  11. Neuer Beatles-Song „Now and Then” | 3.11.2023

    Publicerades: 2023-11-03
  12. Ehemaliger Bunker der Landesregierung Rheinland-Pfalz – Tag der offenen Tür im Geheimbunker Alzey

    Publicerades: 2023-11-03
  13. Tiere lieben, Tiere töten – Doku „Wir und das Tier“ über Menschen, die im Schlachthaus arbeiten

    Publicerades: 2023-11-02
  14. „Alles Licht, das wir nicht sehen“: Netflix-Serie mit Mark Ruffalo und Lars Eidinger

    Publicerades: 2023-11-02
  15. Robert Habecks „historische“ Rede | 2.11.2023

    Publicerades: 2023-11-02
  16. Wie Deutschland zum Exportweltmeister wurde – Jan-Otmar Hesse über sein neues Buch

    Publicerades: 2023-11-02
  17. Bundestagsabgeordnete Anke Domscheit-Berg: Wir brauchen eine KI-Regulierung

    Publicerades: 2023-11-02
  18. Zadie Smiths historischer Roman "Betrug"

    Publicerades: 2023-11-01
  19. ZDF-Mystery-Serie „Was wir fürchten“ – Mit Horror Gesellschaftsthemen erzählen

    Publicerades: 2023-10-31
  20. Film ab! - Französische Filmtage Tübingen/Stuttgart

    Publicerades: 2023-10-31

64 / 144

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site