SWR2 Kultur Aktuell
En podcast av SWR
2858 Avsnitt
-
Oscar für SWR-Koproduktion „20 Tage in Mariupol“ – Die Grauen der russischen Invasion
Publicerades: 2024-03-11 -
Neues Holocaustmuseum in Amsterdam und Portrait Kuratorin Çağla Ilk
Publicerades: 2024-03-11 -
Viron Erol Vert übernimmt die künstlerische Gestaltung des Foyers der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden
Publicerades: 2024-03-09 -
Unterhaltung unter Freunden – „Eagle´s Point“ von Chris Potter
Publicerades: 2024-03-08 -
Habeck und Friedman diskutieren über Antisemitismus, Judith Butler kann im Terror der Hamas beim besten Willen keinen erkennen | 07.03.2024
Publicerades: 2024-03-07 -
Teutonen im Weltall: Deutsche Netflixserie „Das Signal“
Publicerades: 2024-03-07 -
Buch „Das 21. Jahrhundert" von Popdenker Diedrich Diederichsen – Vorzeitige Bilanz künftiger Tendenzen
Publicerades: 2024-03-07 -
Dokus über Putin, Castro und Lukaschenko – Ist Oliver Stone ein Propagandist von Autokraten?
Publicerades: 2024-03-06 -
Und ewig brummt die Vespa
Publicerades: 2024-03-06 -
Der Preis der Rohstoffe: Filmregisseur Daniel Harrich über „Am Abgrund“
Publicerades: 2024-03-06 -
„The Senses of Plants“: Villa Merkel Esslingen zeigt das Leben der Pflanzen und Bäume
Publicerades: 2024-03-05 -
Dostojewski und Nawalny: Zensurkultur in Russland | 04.03.2024
Publicerades: 2024-03-05 -
Mut und Unmut gegen Rechts: Mainzer Comedian Sven Hieronymus verklagt Facebook
Publicerades: 2024-03-05 -
„Holz. Skulptur, Relief und Arbeiten auf Papier“ im Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen
Publicerades: 2024-03-04 -
Ohne Colts und Westernklischee: Brokeback Mountain am Theater Trier als Oper
Publicerades: 2024-03-02 -
Power am Saxofon: „Royalty For Real“ von Susanne Alt
Publicerades: 2024-03-01 -
Ausstellung „Kunst und Fälschung – Aus dem Falschen das Richtige lernen“ gibt seltenen Einblick in das Handwerk der Fälscher
Publicerades: 2024-02-29 -
Martialisch, messianisch und undemokratisch: Fantasy-Epos „Dune 2“ von Denis Villeneuve
Publicerades: 2024-02-29 -
„Unnachahmlich, virtuos, erstaunlich“ – Zum Tod des Theatermachers René Pollesch | 28.02.2024
Publicerades: 2024-02-28 -
Familienidylle am Abgrund der Auschwitz-Hölle: Jonathan Glazers Meisterwerk „The Zone of Interest“ mit Sandra Hüller
Publicerades: 2024-02-27
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/