2847 Avsnitt

  1. „Kein Sportstück“ zum Abschied von Schauspieldirektorin Anna Bergmann am Badischen Staatstheater

    Publicerades: 2024-06-07
  2. „Deine Oma“ – Theaterstück über Demenz am Pfalztheater Kaiserslautern

    Publicerades: 2024-06-07
  3. Volha Hapeyeva – Samota. Die Einsamkeit wohnte im Zimmer gegenüber

    Publicerades: 2024-06-06
  4. „War and Justice“ von Marcus Vetter – Der Kampf des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Kriegsverbrechen

    Publicerades: 2024-06-06
  5. Neurowissenschaftlerin: Wähler können in Krisenzeiten nicht gut abstrahieren

    Publicerades: 2024-06-06
  6. Karl-Heinz Kohl – Neun Stämme. Das Erbe der Indigenen und die Wurzeln der Moderne

    Publicerades: 2024-06-05
  7. Deutsches Literaturarchiv Marbach sichtet Rilke-Nachlass: Kein Poesie-Genie, sondern Sprach-Arbeiter

    Publicerades: 2024-06-05
  8. Der irische Autor Colm Tóibín hat am 4. Juni 2024 in Künzelsau den Würth-Preis für Europäische Literatur 2024 erhalten.

    Publicerades: 2024-06-05
  9. „Antimatter Factory“ – Kapitalismuskritische Kunst von Mika Rottenberg im Museum Tinguely

    Publicerades: 2024-06-05
  10. „Don't Worry About India“ – Blick auf die größte und chaotischste Demokratie der Welt

    Publicerades: 2024-06-05
  11. Andreas Kilcher – Kafkas Werkstatt

    Publicerades: 2024-06-04
  12. Thomas Lehr – Kafkas Schere

    Publicerades: 2024-06-03
  13. Poetische Reise: das neue Album „Rising“ der britischen Saxofonistin Jasmine Myra

    Publicerades: 2024-05-31
  14. Die Pop-Newcomerin Enya Boban: 2000er-Nostalgie trifft Futurismus

    Publicerades: 2024-05-31
  15. Saša Stanišić – Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne | Buchkritik

    Publicerades: 2024-05-30
  16. Sebastian Guggolz (Hg) – Kafka gelesen: Eine Anthologie

    Publicerades: 2024-05-29
  17. „May December“ mit Natalie Portman und Julianne Moore

    Publicerades: 2024-05-29
  18. Hans-Gerd Koch – Kafkas Familie. Ein Fotoalbum

    Publicerades: 2024-05-28
  19. Günter Karl Bose – Kafka im Ostseebad Müritz (1923) | Buchkritik

    Publicerades: 2024-05-27
  20. Kreative Spielfreude: „UMHLANGANO“ vom Schlagzeuger Dominic Egli und dem Kollektiv PLURISM

    Publicerades: 2024-05-24

35 / 143

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site