SWR2 Kultur Aktuell

En podcast av SWR

2551 Avsnitt

  1. Die Königin des Tabubruchs – Dokumentarfilm „Teaches of Peaches“ über die Ausnahmekünstlerin Peaches

    Publicerades: 2024-05-08
  2. Volker Braun – Fortwährender Versuch, mit Gewalten zu leben

    Publicerades: 2024-05-07
  3. Aufwachsen als Kind von Suchtkranken: Was tun, wenn die Eltern alkoholkrank sind?

    Publicerades: 2024-05-07
  4. FX Mayr – Ein Theaterregisseur und seine Begeisterung für Elfriede Jelinek

    Publicerades: 2024-05-07
  5. Ausstellung wirft kritischen Blick auf den Botaniker und Weltumsegler Georg Forster

    Publicerades: 2024-05-07
  6. Demokratie im Fokus beim DOK.fest München

    Publicerades: 2024-05-07
  7. Alka Saraogi – Entwurzelt | Buchkritik

    Publicerades: 2024-05-06
  8. Irving Wolther – Der ESC als kultiger Kulturkampf

    Publicerades: 2024-05-06
  9. Regisseur Oliver Frljić holt den Orwell-Klassiker „Farm der Tiere“ in die Gegenwart

    Publicerades: 2024-05-06
  10. Coronabedingte Krise überwunden – Zuschauer zurück in den Landesbühnen

    Publicerades: 2024-05-06
  11. Das Nichts ist bunt – Tiefgründige Licht- und Fotokunst von Laurenz Theinert im Museum Ritter

    Publicerades: 2024-05-06
  12. Neues Sachbuch „Germafia“ – Wie mafiotische Strukturen unerkannt bleiben

    Publicerades: 2024-05-06
  13. Bilanz der 70. Ausgabe der Kurzfilmtage Oberhausen: Lebendiges Jubiläum

    Publicerades: 2024-05-06
  14. „Tag der wandernden Seelen“ – Tatort in Berlins vietnamesischer Community

    Publicerades: 2024-05-04
  15. Mit künstlicher Intelligenz in Austausch treten

    Publicerades: 2024-05-03
  16. Gedenkstätten protestieren: Ärger um neue Erinnerungskultur

    Publicerades: 2024-05-03
  17. „Snap“ vom Mathei Florea New Grounds-Ensemble

    Publicerades: 2024-05-03
  18. Konflikt um Kulturcampus „Ollohof“ – Stadt untersagt geplante Nutzung

    Publicerades: 2024-05-03
  19. Deutscher Filmpreis: Chancen, Vielfalt und ein bisschen Kunst

    Publicerades: 2024-05-03
  20. Berliner Theatertreffen: Ulrich Rasche versenkt den Sinn von „Nathan der Weise“ im Formfetisch

    Publicerades: 2024-05-03

22 / 128

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site