SWR2 am Samstagnachmittag
En podcast av SWR - Lördagar
1481 Avsnitt
-
Nur gucken, nicht sitzen - Die Ausstellung „Ein Stuhl aus einem Guss" in der Sayner Hütte
Publicerades: 2023-04-15 -
Chinas wachsende Podcastlandschaft
Publicerades: 2023-04-15 -
Himmelszelt - erklärt von Sandra Richter
Publicerades: 2023-04-15 -
Gesellschaftliche und familiäre Enge - Ralph Tharayil über seinen Roman "Nimm die Alpen weg"
Publicerades: 2023-04-15 -
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Tofu, besser als sein Ruf
Publicerades: 2023-04-15 -
Susan Arndt plädiert für eine Sprache ohne Rassismus
Publicerades: 2023-04-15 -
Das verschwundene Echo am Loreleyfelsen - ein Besuch in der Dauerausstellung auf dem Loreleyplateau
Publicerades: 2023-04-08 -
Mediterrane Ostern - Festlicher Eierkuchen mit Brandade
Publicerades: 2023-04-08 -
Fasziniert von der Urkraft der Erde - die Fotojournalistin und Vulkanforscherin Ulla Lohmann
Publicerades: 2023-04-08 -
Der sanfte Optimismus von Cosima Rade, Klima-Aktivistin
Publicerades: 2023-04-08 -
Opulent: Die Jubiläumsbox von Frank Schätzings „Der Schwarm“
Publicerades: 2023-04-08 -
Die wahrhaftig unwahre Geschichte des Schinderhannes - „Hannes“ von Ina Trouet
Publicerades: 2023-04-08 -
Roko's Basilisk - ein Gedankenexperiment und die Debatte über ethische Grenzen von KI
Publicerades: 2023-04-08 -
„Der erste Ostertag“ von Heinrich Hoffmann
Publicerades: 2023-04-08 -
Ringen um Selbstbehauptung – „Die schmutzige Frau“ von Annette Pehnt
Publicerades: 2023-04-01 -
Höchstes Niveau: Bjarne Mädel u.a. lesen „Bin nebenan“ von Ingrid Lausund
Publicerades: 2023-04-01 -
„Kunst“, Gertrud Kolmar
Publicerades: 2023-04-01 -
Marthe Meinhold und Marius Schötz - Basisdemokratie am Theater
Publicerades: 2023-04-01 -
Millennials im Rausch der Sterne - Astrologie im Netz
Publicerades: 2023-04-01 -
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - salzige Grießklößchen
Publicerades: 2023-04-01
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/