935 Avsnitt

  1. Release-Friday mit Yard Act: Für alle von allem zuviel

    Publicerades: 2022-01-21
  2. Schon wieder «nur» digital: CH-Acts am Eurosonic 2022

    Publicerades: 2022-01-20
  3. Neue Raritäten-Compilation von Broken Social Scene: verborgene Schätze oder lauwarme Resteverwertung?

    Publicerades: 2022-01-19
  4. Molly Nilsson «Extreme» - Brachiales zehntes Album

    Publicerades: 2022-01-18
  5. Sounds! Album der Woche: Elvis Costello «The Boy Named If»

    Publicerades: 2022-01-17
  6. Einfach (immer!) gut: neue Hits von Spoon und Fontaines D.C.

    Publicerades: 2022-01-16
  7. Interview: Warum Cat Power auf ihrem dritten Cover-Album Frank Ocean und Ryan Gosling covert

    Publicerades: 2022-01-14
  8. Jokari: Miniature French-Pop aus Toulouse

    Publicerades: 2022-01-13
  9. David Bowie «Toy» - das verschollene Bowie Album ist da!

    Publicerades: 2022-01-12
  10. Bill Callahan & Bonnie Prince Billys «Blind Date Party»: Zusammen allein

    Publicerades: 2022-01-11
  11. Wet Leg: Sounds! Artist to Watch 2022

    Publicerades: 2022-01-10
  12. 2022 Release Radar, Pt. II: mehr Alben, auf die es sich zu warten lohnt

    Publicerades: 2022-01-09
  13. Release Radar: Auf diese Alben freuen wir uns 2022!

    Publicerades: 2022-01-07
  14. Fleet Foxes: Zum ersten Mal live und wunderbar nah

    Publicerades: 2022-01-06
  15. Die ersten Sounds! Top 5 des Jahres: Thom Yorke enthüllt The Smile

    Publicerades: 2022-01-05
  16. Sis «Gnani»: Sanskrit für «The one who knows»

    Publicerades: 2022-01-04
  17. Teen Daze «Interior»: Electro für kleine und grosse Stuben

    Publicerades: 2022-01-03
  18. Vinyl-Weihnachtsfest: Sounds! DJ-Team at it again!

    Publicerades: 2021-12-23
  19. Best of Sounds! 2021, Teil 3: die besten Schweizer Songs

    Publicerades: 2021-12-22
  20. Best of Sounds! 2021, Teil 2: die besten Alben des Jahres

    Publicerades: 2021-12-21

32 / 47

Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.

Visit the podcast's native language site