100 Avsnitt

  1. Einstürzende Neubauten, The Black Keys, The Libertines, Grace Cummings

    Publicerades: 2024-04-05
  2. Beyoncé, Julia Holter, Ride und Elbow

    Publicerades: 2024-03-29
  3. Adrianne Lenker, Gossip, Christin Nichols, The Jesus and Mary Chain

    Publicerades: 2024-03-22
  4. Justin Timberlake, Tierra Whack, The Black Crowes, Kacey Musgraves

    Publicerades: 2024-03-15
  5. Kim Gordon, Rahel, Norah Jones, Bleachers

    Publicerades: 2024-03-08
  6. Faye Webster, Yard Act, Liam Gallagher & John Squire, Mannequin Pussy

    Publicerades: 2024-03-01
  7. Timo Lassy & Jukka Eskola, Omni, Klez.e & Christl

    Publicerades: 2024-02-23
  8. Idles, Liz, Serpentwithfeet, Theodor Shitstorm

    Publicerades: 2024-02-16
  9. Vera Sola, Karl Bartos, Dizzee Rascal, Zinn

    Publicerades: 2024-02-09
  10. Mine, Ja, Panik, Dina Ögon, The Last Dinner Party

    Publicerades: 2024-02-02
  11. The Smile, Torres, Future Islands, Endless Wellness

    Publicerades: 2024-01-26
  12. Green Day, Sleater-Kinney, Andreas Dorau, Ekkstacy

    Publicerades: 2024-01-19
  13. Kali Uchis, Bill Ryder-Jones, Marika Hackman & Kreidler

    Publicerades: 2024-01-12
  14. Die fast verpassten Lieblingsplatten 2023

    Publicerades: 2024-01-05
  15. Der musikalische Jahresrückblick 2023

    Publicerades: 2023-12-29
  16. Weihnachtsausgabe

    Publicerades: 2023-12-22
  17. Peter Gabriel, Hafenmann, Dritte Wahl und Liam Cromby

    Publicerades: 2023-12-15
  18. Musikalischer Jahresrückblick mit Ibadet Ramadani und Tristan Brusch

    Publicerades: 2023-12-08
  19. Dolly Parton, The Clockworks, Madness & Mike Reed

    Publicerades: 2023-12-01
  20. Casper, Ren, Die Quittung & Kara Jackson

    Publicerades: 2023-11-24

4 / 5

Jeden Freitag zwischen 21.00 und 23.00 Uhr empfängt Andreas Müller im Wechsel mit Torsten Groß drei Musik-Journalisten und Journalistinnen auf radioeins. Vier Alben, die am Freitag neu erscheinen werden ausführlich besprochen. Produktionen großer Stars werden genauso einer gnadenlos kritischen Überprüfung unterzogen wie die Alben junger und völlig unbekannter Bands. Am Ende steht das Urteil. Aus drei Kategorien müssen die Kritiker auswählen und damit bekennen, was sie von der Platte halten: ist die CD ein Hit? Eine Niete? Oder heißt es – die geht in Ordnung?! Die Meinungen der Soundchecker sind hemmungslos subjektiv, euphorisch und polemisch – also immer voller Begeisterung für die Musik. Wenn Sie finden, das Quartett liegt völlig richtig oder auch total daneben, dann melden Sie sich...

Visit the podcast's native language site