202 Avsnitt

  1. TWiST #146: Amazon schafft die Knöpfe ab

    Publicerades: 2019-03-08
  2. TWiST #145: Online-Lebensmittel & Online-Mode

    Publicerades: 2019-03-01
  3. TWiST #144: Ein Berliner Konferenz-Tourist

    Publicerades: 2019-02-22
  4. TWiST #143: Unser Blick in die Shoptech-Glaskugel

    Publicerades: 2019-02-16
  5. TWiST #142: Monolithen-Sprengung bei Thalia

    Publicerades: 2019-02-08
  6. TWiST #141: Amazon ist wirklich überall, Smart-Speaker-Verhüterli

    Publicerades: 2019-02-01
  7. TWiST #140: Noch eine Commerce Cloud - diesmal von Elastic Path

    Publicerades: 2019-01-25
  8. ShopTechTalks #041: Eigenentwicklungen bei der Kartenmacherei

    Publicerades: 2019-01-24
  9. TWiST #139: Instagram als Marktplatz?

    Publicerades: 2019-01-18
  10. TWiST #138: Frohes Neues, Mayersche & Thalia

    Publicerades: 2019-01-11
  11. ShopTechTalks #040: Die E-Commerce-IT von Douglas

    Publicerades: 2019-01-08
  12. Der große Shoptech-Jahresrückblick 2018

    Publicerades: 2018-12-22
  13. TWiST #137: IBM mistet sein Portfolio aus und verkauft unter anderem Websphere

    Publicerades: 2018-12-14
  14. TWiST #136: Easyjet fliegt ohne SAP Hybris, AWS bei OTTO, Micro-Frontends bei Zalando

    Publicerades: 2018-12-07
  15. TWiST #135: Black-Friday-Recap; die Fashion-Tech-Analyse

    Publicerades: 2018-11-30
  16. ShopTechTalks #39: Atul Bhardwaj, CTO MediaSaturn

    Publicerades: 2018-11-29
  17. TWiST #134: Die Black-Friday-Ausgabe

    Publicerades: 2018-11-23
  18. TWiST #133: Rekordzahlen bei Alibabas Single's Day, Recap des Deutschen Handelskongresses

    Publicerades: 2018-11-16
  19. TWiST #132: Apple Pay in Deutschland

    Publicerades: 2018-11-09
  20. TWiST #131: Schweizer Woche mit Galaxus und Siroop

    Publicerades: 2018-11-02

7 / 11

Im ShopTechBlog berichten wir regelmäßig über neue Technologien für digitalen Handel. Wir blicken in den „Maschinenraum“ bekannter Marken und Händler und diskutieren, wie sie sich aufstellen, um für die Anforderungen des Handelsgeschäft gewappnet zu sein. Es geht dabei vor allem um Bereiche wie agile Entwicklung, Cloud und Skalierung, sowie Microservices und APIs. Hinter dem ShopTechBlog steht Dr. Roman Zenner: Seit 2001 arbeitet er als Autor, Berater und Sprecher in der E-Commerce-Branche. Er hat mehrere Bücher über Webshop-Software geschrieben und veröffentlicht regelmäßig Artikel in Fachzeitschriften und Blogs. Außerdem spricht er auf Konferenzen, unterrichtet Universitätsklassen und moderiert Experten-Panels. In seiner Arbeit konzentriert er sich vor allem auf die Commerce-Technologien der nächsten Generation und erforscht, wie der Einzelhandel in einer Post-Web-Welt aussehen wird.

Visit the podcast's native language site