202 Avsnitt

  1. TWiST #104: Osterquickie

    Publicerades: 2018-03-30
  2. ShopTechTalks #028: Mobile Frontends mit FRONTASTIC

    Publicerades: 2018-03-28
  3. TWiST #103: Schöner shoppen mit Instagram, gesünder leben mit Martin

    Publicerades: 2018-03-23
  4. TWiST #102: Personalwechsel bei Shopify und Uber

    Publicerades: 2018-03-16
  5. TWiST #100: Wir feiern Jubiläum, Moltin feiert 8 Millionen

    Publicerades: 2018-03-02
  6. TWiST #99: commercetools über Vergangenheit und Zukunft, Breuninger über seine Plattform

    Publicerades: 2018-02-23
  7. TWiST #98: Geldsegen für Spryker

    Publicerades: 2018-02-17
  8. TWiST #97: Intel baut smarte Brille, Snap ohne Brillenglück

    Publicerades: 2018-02-09
  9. TWiST #96: YaaS hört auf, Apple plant Business-Chat

    Publicerades: 2018-02-02
  10. TWiST #95: Amazon Go öffnet offiziell, Mercedes baut eine Auto-API

    Publicerades: 2018-01-26
  11. TWiST #94: Adobe macht jetzt E-Commerce, Tom Tailor launched mit Spryker

    Publicerades: 2018-01-19
  12. TWiST #93: Downtime bei Mittwald, Elasticsearch bei eBay

    Publicerades: 2018-01-12
  13. TWiST #92: Ein paar Event-Tipps

    Publicerades: 2018-01-05
  14. TWiST #90: Black Friday

    Publicerades: 2017-12-17
  15. TWiST #89: About You Cloud, Breuninger mit eigener Commerce-Lösung

    Publicerades: 2017-12-08
  16. ShopTechTalks #27: QualityLand

    Publicerades: 2017-11-28
  17. ShopTechTalks #26: Github is from Venus, Excel is from Mars

    Publicerades: 2017-03-20
  18. ShopTechTalks #24: Jahresrückblick 2015

    Publicerades: 2016-01-05
  19. ShopTechTalks - Quick Chat: Shopware Community Days

    Publicerades: 2015-09-04
  20. ShopTechTalks #23: Die E-Commerce-Plattform von Galeria Kaufhof

    Publicerades: 2015-07-09

10 / 11

Im ShopTechBlog berichten wir regelmäßig über neue Technologien für digitalen Handel. Wir blicken in den „Maschinenraum“ bekannter Marken und Händler und diskutieren, wie sie sich aufstellen, um für die Anforderungen des Handelsgeschäft gewappnet zu sein. Es geht dabei vor allem um Bereiche wie agile Entwicklung, Cloud und Skalierung, sowie Microservices und APIs. Hinter dem ShopTechBlog steht Dr. Roman Zenner: Seit 2001 arbeitet er als Autor, Berater und Sprecher in der E-Commerce-Branche. Er hat mehrere Bücher über Webshop-Software geschrieben und veröffentlicht regelmäßig Artikel in Fachzeitschriften und Blogs. Außerdem spricht er auf Konferenzen, unterrichtet Universitätsklassen und moderiert Experten-Panels. In seiner Arbeit konzentriert er sich vor allem auf die Commerce-Technologien der nächsten Generation und erforscht, wie der Einzelhandel in einer Post-Web-Welt aussehen wird.

Visit the podcast's native language site