Religion - Die Dokumentation
En podcast av Bayerischer Rundfunk - Fredagar
601 Avsnitt
-
Isolationshaft im Namen Gottes - Das Mustergefängnis der Quäker in Philadelphia
Publicerades: 2024-02-09 -
Kranke(n)häuser - Wie Architektur heilen hilft
Publicerades: 2024-02-02 -
Sevillas vergessene Vorstädte - Im Schatten der Sehenswürdigkeiten
Publicerades: 2024-02-02 -
Sexualisierte Gewalt in der Evangelischen Kirche - Missbrauchsstudie soll blinde Flecken finden
Publicerades: 2024-01-29 -
Misshandelt und missbraucht? - Ehemalige Kurkinder der Asthma-Kinderheilstätte Bad Reichenhall erheben schwere Vorwürfe
Publicerades: 2024-01-26 -
Gemeinschaft ohne Ausgrenzung?! Menschen mit Behinderung in der Kirche
Publicerades: 2024-01-19 -
Enttäuscht, verunsichert, verurteilt - Die muslimische Community
Publicerades: 2024-01-18 -
Rentier und Religion - Das Urvolk der Samen und die Kirche
Publicerades: 2024-01-12 -
Die andere Seite der Gewalt - Täter treffen auf Opfer
Publicerades: 2024-01-12 -
Die Neuen aus dem Morgenland - Iraner verändern eine Kirchengemeinde
Publicerades: 2024-01-05 -
Gold, Weihrauch - Grundeinkommen. Bedingungslos wie Gottes Liebe?
Publicerades: 2024-01-05 -
Maximilian Kolbe - Ein Heiliger der Nächstenliebe
Publicerades: 2024-01-05 -
Kirche sein im "Kapitalozän" - Methodistische Kirche und ihr Einsatz für Gerechtigkeit
Publicerades: 2024-01-05 -
Was fühlst Du, Bot? Wie Künstliche Intelligenz unser Menschsein herausfordert
Publicerades: 2024-01-02 -
Mamas letzte Reise in die Heimat. Zurück in Rumänien
Publicerades: 2023-12-29 -
Danke, das war's! Aufhören können
Publicerades: 2023-12-29 -
Der Anfang der kein Ende kennt - Über die unermüdliche Kraft des Beginnens
Publicerades: 2023-12-29 -
Von einer, die auszog, das Lieben zu leben: Sarah Brendel
Publicerades: 2023-12-29 -
Nur noch Gast im biblischen Land? - Der leise Exodus der Christen
Publicerades: 2023-12-22 -
800 Jahre Krippenkunst - eine Zeitreise - Wie das Jesuskind von Palästina (über Italien) nach München kam
Publicerades: 2023-12-22
Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.