Religion - Die Dokumentation
En podcast av Bayerischer Rundfunk
631 Avsnitt
-
Auf verschlungenen Pfaden, immer geradlinig - Der Theologe Pierre Stutz
Publicerades: 2022-05-25 -
Der Grüne Mann - Eine verborgene Figur im Christentum
Publicerades: 2022-05-25 -
Göttliche Wahrheit? Ein Ideal auf dem Prüfstand
Publicerades: 2022-05-20 -
Gartenparadiese - Streifzug durch geschützte Räume, die als Ruheoasen begeistern
Publicerades: 2022-05-20 -
Mission und Restitution - Der Missionar Oskar Liebler und sein Handel mit Kulturgütern
Publicerades: 2022-05-13 -
Neue Hexen - Zwischen Heidentum, Magie und Feminismus
Publicerades: 2022-05-13 -
Himmels-Geschenk: Der Regenbogen
Publicerades: 2022-05-06 -
Mönchskutte und Farbpinsel - die Künstlermönche von Münsterschwarzach
Publicerades: 2022-05-06 -
Himmels-Geschenk Regenbogen - Der Regenbogen als Metapher von Transzendenz und Vielfalt
Publicerades: 2022-05-06 -
In der Erde geboren, im Himmel zu Hause
Publicerades: 2022-04-29 -
Novalis - Poesie als Religion
Publicerades: 2022-04-29 -
Kein Platz für Nachtschwärmer - Der armenische Konvent in Jerusalem bietet Geflüchteten Sicherheit
Publicerades: 2022-04-22 -
Meister Eckhart - Über das Verhältnis von Gott und Mensch
Publicerades: 2022-04-22 -
Auf! Atmen - Die Kraft, die uns mit allem verbindet
Publicerades: 2022-04-14 -
Ei-mal um die Welt - Was unser Konsum mit dem Welthunger zu tun hat
Publicerades: 2022-04-14 -
Das Mädchen, das vom Himmel fiel - Ostern ist das Fest der Zuversicht und Hoffnung auf eine lebendige Zukunft
Publicerades: 2022-04-14 -
Im Feuer der Liebe vergehen - Das "Sterben" in der Mystik
Publicerades: 2022-04-14 -
Das Geheimnis von Qumran - Die Botschaft der Schriftrollen vom Toten Meer
Publicerades: 2022-04-14 -
Der Rabbi und der Arzt - Leo Baeck und Viktor Frankl: Seelsorge im KZ
Publicerades: 2022-04-14 -
Der Jude Jesus - Die christliche Angst vor dem jüdischen Jesus
Publicerades: 2022-04-14
Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.