Religion - Die Dokumentation
En podcast av Bayerischer Rundfunk - Fredagar
![](https://is5-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/c5/09/f8/c509f838-533c-3159-e8da-69990248e7ea/mza_6871548613527692564.jpeg/300x300bb-75.jpg)
Kategorier:
595 Avsnitt
-
Wie knappe Mittel und Personalmangel im Gesundheitswesen die Medizin an ihre Grenzen bringen
Publicerades: 2022-10-07 -
400 Jahre Barmherzige Brüder in Bayern
Publicerades: 2022-09-30 -
Aus Coronakrise wird Ernährungskrise
Publicerades: 2022-09-30 -
Dasein mit der Natur - eine Utopie?
Publicerades: 2022-09-23 -
Zerreißprobe für den Ökumenischen Rat der Kirchen?
Publicerades: 2022-09-23 -
Schuld und Buße in digitaler Zeit
Publicerades: 2022-09-16 -
Teufelsglaube mit Todesfolge: Anneliese Michel
Publicerades: 2022-09-16 -
Die tröstliche Kraft der Weisheit
Publicerades: 2022-09-09 -
Rückkehr in das Land der Täter
Publicerades: 2022-09-09 -
Für die Freiheit des Menschen - Über den Kampf gegen die Sklaverei in Islam und Christentum
Publicerades: 2022-09-02 -
Ein wertvolles Gottesgeschenk - Auf der Suche nach der spirituellen Kraft des Weins
Publicerades: 2022-09-02 -
Diakonissen - Abschied von einem evangelischen Lebensmodell
Publicerades: 2022-08-26 -
Ein Leben als Nonne oder Mönch - Warum entscheiden sich junge Menschen für ein Klosterleben?
Publicerades: 2022-08-26 -
Der Traum vom Nirwana - Suche nach dem verlorenen Paradies
Publicerades: 2022-08-19 -
Wie weit darf Schwangerenvorsorge gehen? Wenn werdende Eltern zwischen Leben und Tod entscheiden
Publicerades: 2022-08-19 -
Die Erde ist keine Maschine - Erinnerung an James Lovelock und seine Gaia-Hypothese
Publicerades: 2022-08-12 -
Dialog an sozialen Brennpunkten - Die Kleinen Schwestern Jesu zeigen praktische Solidarität
Publicerades: 2022-08-12 -
Patriarchale Kirche - Warum dürfen Frauen keine Priesterinnen werden?
Publicerades: 2022-08-12 -
Steine der Weisen - Die Botschaft der stummen Gefährten
Publicerades: 2022-08-05 -
Kräfte der Selbstheilung - Körper und Seele sind nur gemeinsam stark
Publicerades: 2022-08-05
"Evangelische Perspektiven" und "Katholische Welt" geben Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.