185 Avsnitt

  1. QMOA043 – Agile Managementsysteme. Interview mit Dr. Carsten Behrens

    Publicerades: 2018-09-19
  2. QMOA042 – Windmühlen im QM; Interview mit Sascha Andrawas

    Publicerades: 2018-09-12
  3. QMOA041 – Nachschulung von Mitarbeitern. 6 von 6

    Publicerades: 2018-07-18
  4. QMOA040 – Wirksamkeit von Schulungen prüfen. 5 von 6

    Publicerades: 2018-07-11
  5. QMOA039 – Vergessenskurve nach Ebbinghaus. 4 von 6

    Publicerades: 2018-07-03
  6. QMOA038 – Zielgruppenfokus bei Schulungen. 3 von 6

    Publicerades: 2018-06-27
  7. QMOA037 – 7 Arten von Schulungen. 2 von 6

    Publicerades: 2018-06-20
  8. QMOA036 – Schulung und Wirksamkeitsprüfung. 1 von 6

    Publicerades: 2018-06-13
  9. Neulich im Fitnessstudio…

    Publicerades: 2018-05-30
  10. QMOA035 – Neulich im Fitnesstudio. Ein Hoch auf die Kundenzufriedenheit

    Publicerades: 2018-05-30
  11. QMOA034 – Digitalisierung im QM

    Publicerades: 2018-05-16
  12. QMOA033 – Die 7 Arten der Verschwendung

    Publicerades: 2018-05-03
  13. QMOA032 – Audit-Theater

    Publicerades: 2018-04-18
  14. QMOA031 – Tipps wie Sie Besprechungen effizient leiten

    Publicerades: 2018-03-07
  15. QMOA030 – Prozessverbesserung mit der Prozess-Turtle

    Publicerades: 2018-02-28
  16. QMOA029 – Qualitätspolitik erstellen. Häufig eine Themaverfehlung

    Publicerades: 2018-02-21
  17. QMOA028 – Hast Du Talent für QM?

    Publicerades: 2018-02-14
  18. QMOA027 – 20 Tipps für erfolgreiche externe Audits (Teil 2)

    Publicerades: 2018-02-07
  19. QMOA026 – 20 Tipps für erfolgreiche externe Audits (Teil 1)

    Publicerades: 2018-01-31
  20. QMOA025 – NervenPower. Interview mit Dr. Sabine Paul (Teil 2)

    Publicerades: 2017-11-29

8 / 10

Qualitätsmanagement ist alles andere als langweilig, trocken und theoretisch. Es hilft Unternehmen, bessere Qualität zu erzeugen und Kunden glücklich zu machen - oder Leben zu retten, zum Beispiel im Gesundheitssektor. Egal, ob in der Dienstleistung oder produzierenden Unternehmen, mit den richtigen Mitteln kannst Du QM beleben und andere Menschen dazu motivieren, Dich zu unterstützen. Dadurch bekommst Du mehr Anerkennung, was sich positiv auf Deine Karriere auswirkt. Du hilfst Deinem Unternehmen, mit guter Qualität erfolgreicher zu werden. Gleichzeitig leistest Du einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft, weil viele Menschen, die die Leistung Deiner Firma in Anspruch nehmen dürfen, dadurch ein besseres Leben führen können. Sind das gute Gründe, sich mit einem neuen Qualitätsmanagement der Zukunft zu beschäftigen?

Visit the podcast's native language site